# Dolibarr language file - Source file is en_US - stocks WarehouseCard=Warenlagerkarte Warehouse=Warenlager Warehouses=Warenlager NewWarehouse=Neues Warenlager WarehouseEdit=Warenlager bearbeiten MenuNewWarehouse=Neues Warenlager WarehouseOpened=Warenlager geöffnet WarehouseClosed=Warenlager geschlossen WarehouseSource=Ursprungslager WarehouseSourceNotDefined=Keine Lager definiert, AddOne=Hinzufügen WarehouseTarget=Ziellager ValidateSending=Lieferung freigeben CancelSending=Lieferung abbrechen DeleteSending=Lieferung löschen Stock=Warenbestand Stocks=Warenbestände StocksByLotSerial=Lager nach ChNr / SN Movement=Lagerbewegung Movements=Lagerbewegungen ErrorWarehouseRefRequired=Warenlager-Referenz erforderlich ErrorWarehouseLabelRequired=Warenlager-Label erforderlich CorrectStock=Lagerbestand anpassen ListOfWarehouses=Liste der Warenlager ListOfStockMovements=Liste der Lagerbewegungen StocksArea=Warenlager - Übersicht Location=Standort LocationSummary=Kurzbezeichnung Standort NumberOfDifferentProducts=Anzahl unterschiedlicher Produkte NumberOfProducts=Anzahl der Produkte LastMovement=Letzte Bewegung LastMovements=Letzte Bewegungen Units=Einheiten Unit=Einheit StockCorrection=Lagerstandsanpassung StockTransfer=Lagerbewegung StockMovement=Lagerbewegung StockMovements=Lagerbewegungen LabelMovement=Lagerbewegungs-Etikett NumberOfUnit=Anzahl der Einheiten UnitPurchaseValue=Einkaufspreis pro Stück TotalStock=Gesamtbestand StockTooLow=Mindestbestand unterschritten StockLowerThanLimit=Bestand unterhalb des Sicherungsbestandes EnhancedValue=Warenwert PMPValue=Gewichteter Warenwert PMPValueShort=DSWP EnhancedValueOfWarehouses=Lagerwert UserWarehouseAutoCreate=Beim Anlegen eines Benutzers automatisch neues Warenlager erstellen IndependantSubProductStock=Produkt Lager und Unterprodukt Lager sind unabhängig QtyDispatched=Versandmenge QtyDispatchedShort=Menge versandt QtyToDispatchShort=Menge zu versenden OrderDispatch=Bestellabwicklung RuleForStockManagementDecrease=Regel für Lagerstandsanpassung (Verringerung) RuleForStockManagementIncrease=Regel für Lagerstandsanpassung (Erhöhung) DeStockOnBill=Verringere reale Bestände bei Bestätigung von Rechnungen/Gutschriften DeStockOnValidateOrder=Verringere reale Bestände bei Bestätigung von Kundenbestellungen DeStockOnShipment=Verringere reale Bestände bei Bestädigung von Lieferungen ReStockOnBill=Erhöhung der tatsächlichen Bestände in den Rechnungen / Gutschriften ReStockOnValidateOrder=Erhöhung der realen Bestände auf Bestellungen stellt fest ReStockOnDispatchOrder=Reale Bestände auf manuelle Dispatching in Hallen, nach Erhalt Lieferanten bestellen ReStockOnDeleteInvoice=Erhöhung der tatsächlichen Bestände bei Löschung von Rechnungen OrderStatusNotReadyToDispatch=Auftrag wurde noch nicht oder nicht mehr ein Status, der Erzeugnisse auf Lager Hallen Versand ermöglicht. StockDiffPhysicTeoric=Begründung für Differenz zwischen Inventurbestand und Lagerbestand NoPredefinedProductToDispatch=Keine vordefinierten Produkte für dieses Objekt. Also kein Versand im Lager erforderlich ist. DispatchVerb=Versand StockLimitShort=Alarmschwelle StockLimit=Sicherungsbestand für autom. Benachrichtigung PhysicalStock=Physisches Warenlager RealStock=Realer Lagerbestand VirtualStock=Theoretisches Warenlager MininumStock=Mindestlagerstand StockUp=Aufstocken MininumStockShort=Sicherungsbestand StockUpShort=Aufstocken IdWarehouse=Warenlager ID DescWareHouse=Beschreibung Warenlager LieuWareHouse=Standort Warenlager WarehousesAndProducts=Warenlager und Produkte WarehousesAndProductsBatchDetail=Warenlager und Produkte (mit Detail per lot / serial) AverageUnitPricePMPShort=Gewichteter Durchschnitts-Einstandspreis AverageUnitPricePMP=Gewichteter Durchschnittpreis bei Erwerb SellPriceMin=Verkaufspreis EstimatedStockValueSellShort=Verkaufswert EstimatedStockValueSell=Lager Verkaufswert EstimatedStockValueShort=Eingangsmenge EstimatedStockValue=Einkaufspreis DeleteAWarehouse=Warenlager löschen ConfirmDeleteWarehouse=Möchten Sie das Warenlager %s wirklich löschen? PersonalStock=Persönlicher Warenbestand %s ThisWarehouseIsPersonalStock=Dieses Lager bezeichnet den persönlichen Bestand von %s %s SelectWarehouseForStockDecrease=Wählen Sie das Lager für die Entnahme SelectWarehouseForStockIncrease=Wählen Sie das Lager für den Wareneingang NoStockAction=Keine Vorratsänderung LastWaitingSupplierOrders=Bestellungen warten auf Wareneingang DesiredStock=gewünschter minimaler Lagerbestand DesiredMaxStock=gewünschter Höchstbestand StockToBuy=zu bestellen Replenishment=Nachbestellung ReplenishmentOrders=Nachbestellungen VirtualDiffersFromPhysical=Je nach den Einstellungen zur Erhöhung/Minderung des Lagerbestands können physischer und theoretischer Bestand (tatsächliche + laufende Bestellungen) voneinander abweichen UseVirtualStockByDefault=Nutze theoretische Lagerbestände anstatt des physischem Bestands für die Nachbestellungsfunktion UseVirtualStock=theoretisches Warenlager verwenden UsePhysicalStock=Physisches Warenlager verwenden CurentSelectionMode=Aktueller Auswahl-Modus CurentlyUsingVirtualStock=Theoretisches Warenlager CurentlyUsingPhysicalStock=Physisches Warenlager RuleForStockReplenishment=Regeln für Nachbestellungen SelectProductWithNotNullQty=Wählen Sie mindestens ein Produkt mit einer Menge ungleich Null und einen Lieferanten AlertOnly= Nur Warnungen WarehouseForStockDecrease=Das Lager %s wird für Entnahme verwendet WarehouseForStockIncrease=Das Lager %s wird für Wareneingang verwendet ForThisWarehouse=Für dieses Lager ReplenishmentStatusDesc=Dies ist eine Liste aller Produkte, deren Lagerbestand unter dem Sollbestand liegt (bzw. unter der Alarmschwelle, wenn die Auswahlbox "Nur Alarm" gewählt ist) , die Ihnen Vorschläge für Lieferantenbestellungen liefert, um die Differenzen auszugleichen. ReplenishmentOrdersDesc=Das ist eine Liste aller offener Lieferantenbestellungen einschließlich vordefinierter Produkte. Nur geöffnete Bestellungen mit vordefinierten Produkten, sofern es das Lager betrifft, sind hier sichtbar. Replenishments=Nachbestellung NbOfProductBeforePeriod=Menge des Produkts %s im Lager vor der gewählten Periode (< %s) NbOfProductAfterPeriod=Menge des Produkts %s im Lager nach der gewählten Periode (> %s) MassMovement=Massenbewegung MassStockMovement=Massen-Umlagerung SelectProductInAndOutWareHouse=Wählen Sie ein Produkt, eine Menge, ein Quellen- und ein Ziel-Lager und klicken Sie dann auf "%s". Sobald Sie dies für alle erforderlichen Bewegungen getan haben, klicken Sie auf "%s". RecordMovement=Eintrag verschoben ReceivingForSameOrder=Empfänger zu dieser Bestellung StockMovementRecorded=aufgezeichnete Lagerbewegungen RuleForStockAvailability=Regeln für Bestands-Verfügbarkeit StockMustBeEnoughForInvoice=Ausreichender Lagerbestand ist erforderlich, um das Produkt / die Leistung einer Rechnung anzufügen. StockMustBeEnoughForOrder=Ausreichender Lagerbestand ist erforderlich, um das Produkt / die Leistung einem Auftrag anzufügen StockMustBeEnoughForShipment= Ausreichender Lagerbestand ist erforderlich, um das Produkt / die Leistung einer Lieferung anzufügen MovementLabel=Titel der Lagerbewegung InventoryCode=Bewegungs- oder Bestandscode IsInPackage=In Paket enthalten ShowWarehouse=Zeige Lager MovementCorrectStock=Lagerkorrektur für Produkt %s MovementTransferStock=Umlagerung des Produkt %s in ein anderes Lager WarehouseMustBeSelectedAtFirstStepWhenProductBatchModuleOn=Quelle Lager muss hier definiert werden, wenn das "Produkt Charge" Modul aktiviert ist. Es wird zum auflisten welche Charge/Serien verfügbar für Produkte die erforderliche Chargen/Serien Daten für die Bewegung erforderlich. Wenn Sie Produkte aus verschiedenen Lagern versenden, erstellen sie den Versand einfach in mehreren Schritten. InventoryCodeShort=Inv. / Mov. Kode NoPendingReceptionOnSupplierOrder=Keine anstehenden Liefereingänge aufgrund offener Lieferantenbestellungen ThisSerialAlreadyExistWithDifferentDate=Diese Charge- / Seriennummer (%s) ist bereits vorhanden, jedoch mit unterschiedlichen Haltbarkeits- oder Verfallsdatum. \n(Gefunden: %s Erfasst: %s)