1
0
Fork 0
mirror of https://github.com/YunoHost-Apps/dolibarr_ynh.git synced 2024-09-03 18:35:53 +02:00
dolibarr_ynh/sources/dolibarr/htdocs/langs/de_DE/admin.lang
Laurent Peuch e6008fc691 init
2015-09-28 22:09:38 +02:00

1678 lines
114 KiB
Text

# Dolibarr language file - Source file is en_US - admin
Foundation=Verein
Version=Version
VersionProgram=Programmversion
VersionLastInstall=Version der Erstinstallation
VersionLastUpgrade=Version der letzten Aktualisierung
VersionExperimental=Experimentell
VersionDevelopment=Entwicklung
VersionUnknown=Unbekannt
VersionRecommanded=Empfohlen
FileCheck=Datei Integrität
FilesMissing=Fehlende Dateien
FilesUpdated=Dateien ersetzt
FileCheckDolibarr=Überprüfe Integrität von Dolibarr Dateien
XmlNotFound=XML-Datei Integrität von Dolibarr nicht gefunden
SessionId=ID Session
SessionSaveHandler=Handler für Sitzungsspeicherung
SessionSavePath=Pfad für Sitzungsdatenspeicherung
PurgeSessions=Bereinigung von Sessions
ConfirmPurgeSessions=Wollen Sie wirklich alle Sitzungsdaten löschen? Damit wird zugleich jeder Benutzer (außer Ihnen) vom System abgemeldet.
NoSessionListWithThisHandler=Anzeige der aktiven Sitzungen mit Ihrer PHP-Konfiguration nicht möglich.
LockNewSessions=Keine neuen Sitzungen zulassen
ConfirmLockNewSessions=Möchten Sie wirklich alle Sitzungen bis auf Ihre eigene blocken? Nur Benutzer <b>%s</b> kann danach noch eine Verbindung aufbauen.
UnlockNewSessions=Sperrung neuer Sitzungen aufheben
YourSession=Ihre Sitzung
Sessions=Benutzer-Sessions
WebUserGroup=WebServer Benutzer/Gruppen
NoSessionFound=Ihre PHP -Konfiguration scheint keine Liste aktiver Sitzungen zuzulassen. Eventuell ist die Speicherung im Verzeichnis (<b>%s</b>) aktiviert und fehlerhafte Dateizugriffsberechtigungen blockieren den Zugriff (z.B. open_basedir-Beschränkungen).
HTMLCharset=Zeichensatz für die generierten HTML-Seiten
DBStoringCharset=Zeichensatz der Datenbank-Speicherung
DBSortingCharset=Zeichensatz der Datenbank-Sortierung
WarningModuleNotActive=Modul <b>%s</b> muss aktiviert sein
WarningOnlyPermissionOfActivatedModules=Achtung, hier werden nur Berechtigungen im Zusammenhang mit aktivierten Module angezeigt. Weitere Module können Sie unter Start->Einstellungen-Module aktivieren.
DolibarrSetup=dolibarr Installation oder Upgrade
DolibarrUser=Benutzer
InternalUser=Interner Benutzer
ExternalUser=Externer Benutzer
InternalUsers=Interne Benutzer
ExternalUsers=Externe Benutzer
GlobalSetup=Allgemeine Einstellungen
GUISetup=Anzeige
SetupArea=Einstellungen - Übersicht
FormToTestFileUploadForm=Formular für das Testen von Datei-Uplads (je nach Konfiguration)
IfModuleEnabled=Anmerkung: Ist nur wirksam wenn Modul <b>%s</b> aktiviert ist
RemoveLock=Entfernen Sie die Datei <b>%s</b> falls vorhanden, um das Aktualisierungs-Tool auszuführen
RestoreLock=Ersetzen Sie die Datei <b>%s</b> mit einer Datei ohne Schreibberechtigung um jegliche Nutzung des Aktualisierungs-Tools zu verhindern.
SecuritySetup=Sicherheitseinstellungen
ErrorModuleRequirePHPVersion=Fehler: Dieses Modul benötigt PHP Version %s oder höher
ErrorModuleRequireDolibarrVersion=Fehler: Dieses Moduls erfordert Dolibarr Version %s oder höher
ErrorDecimalLargerThanAreForbidden=Fehler: Eine höhere Genauigkeit als <b>%s</b> wird nicht unterstützt.
DictionarySetup=Wörterbuch Einstellungen
Dictionary=Wörterbücher
Chartofaccounts=Kontenplan
Fiscalyear=Fiskalische Jahre
ErrorReservedTypeSystemSystemAuto=Die Werte 'system' und 'systemauto' für Typ sind reserviert. Sie können 'user' als Wert verwenden, um Ihren eigenen Datensatz hinzuzufügen
ErrorCodeCantContainZero=Code darf keinen Wert 0 enthalten
DisableJavascript=JavaScript- und Ajax-Funktionen deaktivieren (empfohlen für Blinde und Text-Browser)
ConfirmAjax=Ajax-Bestätigungs-Popups verwenden
UseSearchToSelectCompanyTooltip=Wenn Sie eine große Anzahl von Partnern (> 100.000) haben, können Sie die Geschwindigkeit verbessern, indem Sie in Einstellungen -> Andere die Konstante COMPANY_DONOTSEARCH_ANYWHERE auf 1 setzen. Die Suche startet dann am Beginn des Strings.
UseSearchToSelectCompany=Suchfeld statt Listenansicht für Partnerauswahl verwenden.
ActivityStateToSelectCompany= Setzt einen Filter um Partner ein-/ausblenden, welche aktiv oder inaktiv sind.
UseSearchToSelectContactTooltip=Wenn Sie eine große Anzahl von Kontakten (> 100.000) haben, können Sie die Geschwindigkeit verbessern, indem Sie in Einstellungen -> Andere die Konstante CONTACT_DONOTSEARCH_ANYWHERE auf 1 setzen. Die Suche startet dann am Beginn des Strings.
UseSearchToSelectContact=Suchfeld statt Listenansicht für Kontaktauswahl verwenden.
DelaiedFullListToSelectCompany=Warten bis Taste gedrückt bevor der Inhalt der Address Combo Liste geladen wird (Dies kann die Leistung erhöhen, wenn Sie eine große Anzahl von Adressen haben)
DelaiedFullListToSelectContact=Warten bis Taste gedrückt bevor der Inhalt der Kontakt Combo Liste geladen wird (Dies kann die Leistung erhöhen, wenn Sie eine große Anzahl von Kontakten haben)
SearchFilter=Suchfilter Optionen
NumberOfKeyToSearch=Anzahl der Buchstaben um eine Suche auszulösen: %s
ViewFullDateActions=Zeige alle Terminaktionen in der Partneransicht
NotAvailableWhenAjaxDisabled=Nicht verfügbar, wenn Ajax deaktiviert
JavascriptDisabled=JavaScript deaktiviert
UsePopupCalendar=Verwenden Sie Popups für die Datumseingabe
UsePreviewTabs=Vorschautabs verwenden
ShowPreview=Vorschau anzeigen
PreviewNotAvailable=Vorschau nicht verfügbar
ThemeCurrentlyActive=derzeit aktivierte grafische Oberfläche
CurrentTimeZone=Aktuelle Zeitzone des PHP-Servers
MySQLTimeZone=Aktuelle Zeitzone von MySql (Datenbank)
TZHasNoEffect=Daten werden vom Datenbank-Server gespeichert und zurückgeliefert, als würde der eingegebene String abgelegt werden. Die Zeitzone hat nur dann eine Auswirkung, wenn die UNIX_TIMESTAMP-Funktion benutzt wird (Dolibarr nutzt diese nicht, daher sollte die Datenbank-TZ keine Rolle spielen, selbst wenn diese nach Dateneingabe geändert wird).
Space=Raum
Table=Tabelle
Fields=Felder
Index=Index
Mask=Maske
NextValue=Nächster Wert
NextValueForInvoices=Nächster Wert (Rechnungen)
NextValueForCreditNotes=Nächster Wert (Gutschriften)
NextValueForDeposit=Nächster Wert (Scheck)
NextValueForReplacements=Nächster Wert (Ersatz)
MustBeLowerThanPHPLimit=Hinweis: Ihre PHP-Einstellungen beschränken die Größe für Dateiuploads auf <b>%s</b>%s
NoMaxSizeByPHPLimit=Hinweis: In Ihren PHP-Einstellungen sind keine Größenbeschränkungen hinterlegt
MaxSizeForUploadedFiles=Maximale Größe für Dateiuploads (0 verbietet jegliche Uploads)
UseCaptchaCode=Captcha-Code auf der Anmeldeseite verwenden
UseAvToScanUploadedFiles=Virenschutz zur Überprüfung von Dateiuploads verwenden
AntiVirusCommand= Vollständiger Pfad zum installierten Virenschutz
AntiVirusCommandExample= Beispiel für ClamWin: c:\\Program Files (x86)\\ClamWin\\bin\\clamscan.exe <br>Beispiel für ClamAV: /usr/bin/clamscan
AntiVirusParam= Weitere Parameter auf der Kommandozeile
AntiVirusParamExample= Beispiel für ClamWin: --database="C:\\Program Files (x86)\\ClamWin\\lib"
ComptaSetup=Buchhaltungsmoduls-Einstellungen
UserSetup=Benutzerverwaltung Einstellungen
MenuSetup=Menüverwaltung Einstellungen
MenuLimits=Genauigkeit - Toleranz
MenuIdParent=Eltern-Menü-ID
DetailMenuIdParent=ID des übergeordneten Menüs (0 für einen Eltern-Menü)
DetailPosition=Reihungsnummer für definition der Menüposition
PersonalizedMenusNotSupported=Personalisierte Menüs werden nicht unterstützt
AllMenus=Alle
NotConfigured=Nicht konfiguriert
Setup=Einstellungen
Activation=Aktivierung
Active=Aktiv
SetupShort=Einstellungen
OtherOptions=Andere Optionen
OtherSetup=Andere Einstellungen
CurrentValueSeparatorDecimal=Dezimaltrennzeichen
CurrentValueSeparatorThousand=Tausendertrennzeichen
Destination=Ziel
IdModule=Modul ID
IdPermissions=Berechtigungs-ID
Modules=Module
ModulesCommon=Hauptmodule
ModulesOther=Weitere Module
ModulesInterfaces=Schnittstellenmodule
ModulesSpecial=Spezialmodule
ParameterInDolibarr=Parameter %s
LanguageParameter=Sprachparameter %s
LanguageBrowserParameter=Parameter %s
LocalisationDolibarrParameters=Länderspezifische Parameter
ClientTZ=Zeitzone Kunde (Benutzer)
ClientHour=Uhrzeit (Benutzer)
OSTZ=Zeitzone des Serverbetriebssystems
PHPTZ=Zeitzone der PHP-Version
PHPServerOffsetWithGreenwich=PHP-Server Zeit-Offset Greenwich-Breite (Sekunden)
ClientOffsetWithGreenwich=Benutzer/Browser Zeit-Offset Greenwich-Breite (Sekunden)
DaylingSavingTime=Sommerzeit (Benutzer)
CurrentHour=PHP-Zeit (Server)
CompanyTZ=Unternehmenszeitzone (Hauptunternehmen)
CompanyHour=Unternehmenszeit (Hauptunternehmen)
CurrentSessionTimeOut=Aktuelle Session timeout
YouCanEditPHPTZ=Um eine andere PHP-Zeitzone zu setzen (nicht erforderlich), können Sie versuchen, eine .htaccess-Datei mit einer Zeile wie "SetEnv TZ Europe / Paris" hinzuzufügen.
OSEnv=Betriebssystemumgebung
Box=Box
Boxes=Boxen
MaxNbOfLinesForBoxes=Maximale Zeilenanzahl für Boxen
PositionByDefault=Standardposition
Position=Position
MenusDesc=In der Menüverwaltung können Sie den Inhalt der beiden Menüleisten (Top und links) festlegen
MenusEditorDesc=Über den Menü-Editor können Sie Ihre Menüeinträge personalisieren. Gehen Sie dabei sorgfältig vor um die Stabilität des Systems zu gewährleisten und zu verhindern, dass einzelne Module gänzlich unerreichbar werden.<br>Einige Module erzeugen einen Menüeintrag (in den meisten Fällen im Menü <b>Alle</b>). Sollten Sie einen oder mehrere dieser Einträge unabsichtlich entfernt haben, können Sie diese durch das Deaktivieren und neuerliche Aktivieren des Moduls beheben.
MenuForUsers=Benutzermenü
LangFile=Datei .lang
System=System
SystemInfo=Systeminformationen
SystemToolsArea=Systemwerkzeugsübersicht
SystemToolsAreaDesc=In diesem Bereich finden Sie die Verwaltungsfunktionen. Verwenden Sie das linke Menü zur Auswahl der gesuchten Funktion.
Purge=Säubern
PurgeAreaDesc=Hier können Sie alle vom System erzeugten und gespeicherten Dateien löschen (temporäre Dateien oder alle Dateien im Verzeichnis <b>%s</b>). Diese Funktion ist nicht erforderlich und richtet sich vorwiegend an Benutzer ohne Zugriff auf das Dateisystem des Webservers (z.B. Hostingpakete)
PurgeDeleteLogFile=Löschen der Protokolldatei <b>%s</b> des Systemprotokollmoduls (kein Risiko des Datenverlusts)
PurgeDeleteTemporaryFiles=Alle temporären Dateien löschen (kein Datenverlustrisiko)
PurgeDeleteAllFilesInDocumentsDir=Alle Datein im Verzeichnis <b>%s</b> löschen. Dies beinhaltet temporäre Dateien ebenso wie Datenbanksicherungen, Dokumente (Partner, Rechnungen, ...) und alle Inhalte des ECM-Moduls.
PurgeRunNow=Jetzt bereinigen
PurgeNothingToDelete=Keine zu löschenden Verzeichnisse oder Dateien
PurgeNDirectoriesDeleted=<b>%s</b> Dateien oder Verzeichnisse gelöscht.
PurgeAuditEvents=Bereinige alle Sicherheitsereignisse
ConfirmPurgeAuditEvents=Möchten Sie wirklich alle Protokolle löschen? Alle Sicherheitsprotokolle werden dadurch gelöscht, andere Dateien sind nicht betroffen.
NewBackup=Neue Sicherung
GenerateBackup=Sicherung erzeugen
Backup=Sichern
Restore=Wiederherstellen
RunCommandSummary=Die Sicherung wird über folgenden Befehl ausgeführt
RunCommandSummaryToLaunch=Die Sicherung kann über folgenden Befehl ausgeführt werden
WebServerMustHavePermissionForCommand=Ihr Webserver muss die Ausführung des entsprechenden Befehls unterstützen
BackupResult=Sicherung Ergebnisse
BackupFileSuccessfullyCreated=Sicherungsdatei erfolgreich erzeugt
YouCanDownloadBackupFile=Sie können die erstellte Sicherungsdatei jetzt herunterladen
NoBackupFileAvailable=Keine verfügbare Sicherungsdatei
ExportMethod=Export-Methode
ImportMethod=Import-Methode
ToBuildBackupFileClickHere=Um eine Sicherungsdatei zu erstellen klicken Sie bitte <a href="%s">hier</a>.
ImportMySqlDesc=Zum Wiederherstellen einer Sicherungsdatei müssen Sie folgenden MySql Befehl über die Kommandozeile ausführen:
ImportPostgreSqlDesc=Zum Wiederherstellen einer Sicherungsdatei müssen Sie folgenden pg_restore Befehl über die Kommandozeile ausführen:
ImportMySqlCommand=%s %s < mybackupfile.sql
ImportPostgreSqlCommand=%s %s mybackupfile.sql
FileNameToGenerate=Name der zu erstellenden Datei
Compression=Komprimierung
CommandsToDisableForeignKeysForImport=Befehl, um Fremdschlüssel beim Import zu deaktivieren
CommandsToDisableForeignKeysForImportWarning=Zwingend erforderlich, wenn Sie den SQL-Dump später wiederherstellen möchten
ExportCompatibility=Kompatibilität der erzeugten Exportdatei
MySqlExportParameters=MySQL-Exportparameter
PostgreSqlExportParameters= PostgreSQL Export-Parameter
UseTransactionnalMode=Transaktionsmodus verwenden
FullPathToMysqldumpCommand=Vollständiger Pfad zum mysqldump-Befehl
FullPathToPostgreSQLdumpCommand=Vollständiger Pfad zum pg_dump-Befehl
ExportOptions=Exportoptionen
AddDropDatabase=DROP DATABASE Befehl hinzufügen
AddDropTable=DROP TABLE Befehl hinzufügen
ExportStructure=Struktur
Datas=Daten
NameColumn=Name der Spalten
ExtendedInsert=Erweiterte INSERTS
NoLockBeforeInsert=Keine Sperrebefehle für INSERT
DelayedInsert=Verzögerte INSERTS
EncodeBinariesInHexa=Hexadezimal-Verschlüsselung für Binärdateien
IgnoreDuplicateRecords=Datensatzduplikate ignorieren (INSERT IGNORE)
Yes=Ja
No=Nein
AutoDetectLang=Automatische Erkennung (Browser-Sprache)
FeatureDisabledInDemo=Funktion in der Demoversion deaktiviert
Rights=Berechtigungen
BoxesDesc=Boxen sind auf einigen Seiten angezeigte Informationsbereiche. Sie können die Anzeige einer Box einstellen, indem Sie auf die Zielseite klicken und 'Aktivieren' wählen. Zum Ausblenden einer Box klicken Sie einfach auf den Papierkorb.
OnlyActiveElementsAreShown=Nur Elemente aus <a href="%s">aktiven Module</a> werden angezeigt.
ModulesDesc=Hier können Sie die verfügbaren Module und Funktionen auswählen. Einige Module benötigen nach ihrer Aktivierung das Setzen spezifischer Benutzerberechtigungen.
ModulesInterfaceDesc=Die Schnittstellenmodule erlauben Ihnen das Einbinden weiterer Funktionen auf Basis externer Software, Systeme oder Services
ModulesSpecialDesc=Spezialmodule sind für sehr spezifische Anwendungsfälle gedacht und oft nicht verwendet
ModulesJobDesc=Die Geschäftstypenmodule erlauben eine einfache Einrichtung des Systems für gängige Anwendungsfälle/Unternehmenstypen.
ModulesMarketPlaceDesc=Hier finden Sie weitere Module auf externen Web-Sites
ModulesMarketPlaces=Sie können zusätzliche Module im Web finden...
DoliStoreDesc=DoliStore, der offizielle Marktplatz für dolibarr Module/Erweiterungen
DoliPartnersDesc=Liste mit einigen Unternehmen, die entwickeln/liefern On-Demand-Module oder Funktionen (Hinweis: Jede Open-Source-Unternehmen beherscht die PHP-Sprache und kann bestimmte Entwicklungen liefern)
WebSiteDesc=Website-Anbieter für Ihre Suche nach weiteren Modulen
URL=Link
BoxesAvailable=Verfügbare Boxen
BoxesActivated=Aktivierte Boxen
ActivateOn=Aktiv ab
ActiveOn=Aktiviert am
SourceFile=Quelldatei
AutomaticIfJavascriptDisabled=Bei deaktiviertem JavaScript automatisch
AvailableOnlyIfJavascriptNotDisabled=Nur bei aktiviertem JavaScript verfügbar
AvailableOnlyIfJavascriptAndAjaxNotDisabled=Nur bei aktiviertem JavaScript und AJAX verfügbar
Required=Erforderlich
UsedOnlyWithTypeOption=verwendet nur von einigen Agenda-Optionen
Security=Sicherheit
Passwords=Passwörter
DoNotStoreClearPassword=Passwörter in der Datenbank nicht im Klartext speichern (Empfohlene Einstellung)
MainDbPasswordFileConfEncrypted=Datenbankpasswort in der Konfigurationsdatei verschlüsselt speichern (Empfohlene Einstellung)
InstrucToEncodePass=Um das Kennwort in der Konfigurationsdatei <b>conf.php</b> verschlüsselt zu speichern, ersetzen Sie die Zeile <br><b>$dolibarr_main_db_pass="...";</b><br>durch<br><b>$dolibarr_main_db_pass="crypted:%s";</b>
InstrucToClearPass=Um das Kennwort unverschlüsselt (im Klartext) in der Konfigurationsdatei <b>conf.php</b> zu speichern, ersetzen Sie die Zeile<br><b>$dolibarr_main_db_pass="crypted:...";</b><br>durch<br><b>$dolibarr_main_db_pass="%s";</b>
ProtectAndEncryptPdfFiles=PDF-Dokumentschutz aktivieren (Die Aktivierung ist nicht empfohlen, weil dadurch die Stapelerzeugung von PDFs nicht mehr funktioniert)
ProtectAndEncryptPdfFilesDesc=Die Aktivierung des PDF-Dokumentschutzes erhält die Lesbarkeit und Druckfähigkeit des Dokuments, Bearbeitung und Kopien sind jedoch nicht mehr möglich. Bitte beachten Sie, dass über die Aktivierung dieser Funktion auch die Stapelverarbeitung von PDF-Dokumenten (z.B. aller offenen Rechnungen) nicht mehr funktioniert
Feature=Funktion
DolibarrLicense=Lizenz
DolibarrProjectLeader=Projektleiter
Developpers=Entwickler/Mitwirkende
OtherDeveloppers=Andere Entwickler/Mitwirkende
OfficialWebSite=Offizielle Website
OfficialWebSiteFr=Französische Website
OfficialWiki=Dolibarr Wiki
OfficialDemo=Dolibarr Offizielle Demo
OfficialMarketPlace=Offizieller Marktplatz für Module/Erweiterungen
OfficialWebHostingService=Offizielle Web-Hosting-Services (Cloud Hosting)
ReferencedPreferredPartners=Bevorzugte Partner
OtherResources=Andere Ressourcen
ForDocumentationSeeWiki=Für Benutzer-und Entwickler-Dokumentation (DOC, ...), FAQs <br> Werfen Sie einen Blick auf die Dolibarr Wiki: <br> <a href="%s" target="_blank"><b> %s</b></a>
ForAnswersSeeForum=Für alle anderen Fragen / Hilfe, können Sie die Dolibarr Forum: <br> <a href="%s" target="_blank"><b> %s</b></a>
HelpCenterDesc1=In diesem Bereich können Sie sich ein Hilfe-Support-Service auf Dolibarr.
HelpCenterDesc2=Ein Teil dieses Dienstes sind <b>nur</b> in <b>Englisch</b> verfügbar.
CurrentTopMenuHandler=Aktuelle Top-Menü-Handler
CurrentLeftMenuHandler=Aktuelle linken Menü-Handler
CurrentMenuHandler=Aktuelle Menü-Handler
CurrentSmartphoneMenuHandler=Aktuelle Smartphone-Menü-Handler
MeasuringUnit=Maßeinheit
Emails=E-Mails
EMailsSetup=E-Mail-Adressen einrichten
EMailsDesc=Auf dieser Seite können Sie Ihre PHP-Parameter für den E-Mail-Versand überschreiben. In den meisten Unix/Linux-Umgebungen mit korrekter PHP-Konfiguration sind diese Einstellungen nutzlos.
MAIN_MAIL_SMTP_PORT=SMTP-Port (standardmäßig in der php.ini: <b>%s</b>)
MAIN_MAIL_SMTP_SERVER=SMTP-Host (standardmäßig in php.ini: <b>%s</b>)
MAIN_MAIL_SMTP_PORT_NotAvailableOnLinuxLike=SMTP/SMTPS-Port (nicht in PHP definiert in Unix-Umgebungen)
MAIN_MAIL_SMTP_SERVER_NotAvailableOnLinuxLike=SMTP-Host (nicht in PHP definiert auf Unix-Umgebungen)
MAIN_MAIL_EMAIL_FROM=E-Mail-Absender für automatisch erzeugte Mails (standardmäßig in php.ini: <b>%s</b>)
MAIN_MAIL_ERRORS_TO=E-Mail-Absender für rückkehrende fehlerhafte E-Mails
MAIN_MAIL_AUTOCOPY_TO= Senden Sie automatisch eine Blindkopie aller gesendeten Mails an
MAIN_MAIL_AUTOCOPY_PROPOSAL_TO= Senden Sie automatisch eine Blindkopie der verschickten Angebote an
MAIN_MAIL_AUTOCOPY_ORDER_TO= Senden Sie automatisch eine Blindkopie der verschickten Bestellungen an
MAIN_MAIL_AUTOCOPY_INVOICE_TO= Senden Sie automatisch eine Blindkopie der gesendeten Rechnungen an
MAIN_DISABLE_ALL_MAILS=Alle E-Mail-Funktionen abschalten (für Test- oder Demozwecke)
MAIN_MAIL_SENDMODE=Methode zum Senden von E-Mails
MAIN_MAIL_SMTPS_ID=SMTP ID, wenn Authentifizierung erforderlich
MAIN_MAIL_SMTPS_PW=SMTP Passwort, wenn Authentifizierung erforderlich
MAIN_MAIL_EMAIL_TLS= TLS (SSL)-Verschlüsselung verwenden
MAIN_DISABLE_ALL_SMS=Alle SMS-Funktionen abschalten (für Test- oder Demozwecke)
MAIN_SMS_SENDMODE=Methode zum Senden von SMS
MAIN_MAIL_SMS_FROM=Standard Versendetelefonnummer der SMS-Funktion
FeatureNotAvailableOnLinux=Diese Funktion ist auf Unix-Umgebungen nicht verfügbar. Testen Sie Ihr Programm sendmail lokal.
SubmitTranslation=Sollte die Übersetzung für eine Sprache nicht vollständig sein oder Fehler beinhalten, können Sie die entsprechenden Sprachdateien im Verzeichnis <b>langs/%s</b> bearbeiten und anschließend Ihre Änderungen mit der Entwicklergemeinschaft auf www.dolibarr.org teilen.
ModuleSetup=Moduleinstellung
ModulesSetup=Moduleinstellungen
ModuleFamilyBase=System
ModuleFamilyCrm=Kundenverwaltung (CRM)
ModuleFamilyProducts=Produktverwaltung
ModuleFamilyHr=Personalverwaltung
ModuleFamilyProjects=Projektverwaltung/Zusammenarbeit
ModuleFamilyOther=Andere
ModuleFamilyTechnic=Multi-Module Werkzeuge
ModuleFamilyExperimental=Experimentelle Module
ModuleFamilyFinancial=Finanzmodule (Rechnungswesen/Finanzen)
ModuleFamilyECM=Inhaltsverwaltung (ECM)
MenuHandlers=Menü-Handler
MenuAdmin=Menü-Editor
DoNotUseInProduction=Nicht in Produktion nutzen
ThisIsProcessToFollow=So führen Sie die Installation/Aktualisierung des Systems durch:
ThisIsAlternativeProcessToFollow=Dies ist ein alternativer Setup-Prozess:
StepNb=Schritt %s
FindPackageFromWebSite=Finden Sie ein Paket, das die gewünschten Funktionen beinhaltet (zum Beispiel auf der offiziellen Website %s).
DownloadPackageFromWebSite=Installationspaket herunterladen (z.B. von offizieller Webseite %s).
UnpackPackageInDolibarrRoot=Entpacke die Paketdatei in das Dolibarr Serververzeichnis für externe Module: <b>%s</b>
SetupIsReadyForUse=Die Installation ist abgeschlossen und das System zur Verwendung der neuen Komponente bereit.
NotExistsDirect=Kein alternatives Stammverzeichnis definiert.<br>
InfDirAlt=Seit Version 3 ist es möglich, ein alternatives Stammverzeichnis anzugeben. Dies ermöglicht, Erweiterungen und eigene Templates am gleichen Ort zu speichern.<br>Legen Sie einfach ein Verzeichis im Hauptverzeichnis von Dolibarr an (z.B. "eigenes").<br>
InfDirExample=<br>Danach in der Datei conf.php deklarieren<br> $dolibarr_main_url_root_alt='http://meinserver/custom'<br>$dolibarr_main_document_root_alt='/pfad/zu/dolibarr/htdocs/custom'<br>*Diese Zeilen sind mit "#" auskommentiert, um sie zu aktivieren, einfach das Zeichen entfernen.
YouCanSubmitFile=Durch diesen Schritt, können Sie das Paket mit diesem Tool senden: Wähle Modul Datei
CurrentVersion=Aktuelle dolibarr-Version
CallUpdatePage=Zur Aktualisierung der Daten und Datenbankstrukturen gehen Sie zur Seite %s.
LastStableVersion=Letzte stabile Version
UpdateServerOffline=Update-Server offline
GenericMaskCodes=Sie können ein beliebiges Numerierungsschema wählen. Dieses Schema könnte z.B. so aussehen:<br><b>{000000}</b> steht für eine 6-stellige Nummer, die sich bei jedem neuen %s automatisch erhöht. Wählen Sie die Anzahl der Nullen je nach gewünschter Nummernlänge. Der Zähler füllt sich automatisch bis zum linken Ende mit Nullen um das gewünschte Format abzubilden. <br><b>{000000+000}</b> führt zu einem ähnlichen Ergebnis, allerdings mit einem Wertsprung in Höhe des Werts rechts des Pluszeichens, der beim ersten %s angewandt wird. <br><b>{000000@x}</b> wie zuvor, jedoch stellt sich der Zähler bei Erreichen des Monats x (zwischen 1 und 12) automatisch auf 0 zurück. Ist diese Option gewählt und x hat den Wert 2 oder höher, ist die Folge {mm}{yy} or {mm}{yyyy} ebenfalls erfoderlich. <br><b>{dd}</b> Tag (01 bis 31).<br><b>{mm}</b> Monat (01 bis 12).<br><b>{yy}</b>, <b>{yyyy}</b> or <b>{y}</b> Jahreszahl 1-, 2- oder 4-stellig. <br>
GenericMaskCodes2=<b>{cccc}</b> den Kunden-Code mit n Zeichen<br><b>{cccc000}</b> den Kunden-Code mit n Zeichen, gefolgt von einer Client-Zähler zugeordnet zu dem Kunden. <br><b>{tttt}</b> Die Partner ID mit n Zeichen (siehe Wörterbuch Partner Typen).<br>
GenericMaskCodes3=Alle anderen Zeichen in der Maske bleiben. <br> Leerzeichen sind nicht zulässig. <br>
GenericMaskCodes4a=<u>Beispiel auf der 99. %s des Dritten thecompany Geschehen 2007-01-31:</u> <br>
GenericMaskCodes4b=<u>Beispiel für Dritte erstellt am 2007-03-01:</u> <br>
GenericMaskCodes4c=<u>Beispiel für ein Produkt erstellt am 2007-03-01:</u> <br>
GenericMaskCodes5=<b>ABC{yy}{mm}-{000000}</b> ergibt <b>ABC0701-000099</b><br><b>{0000+100@1}-ZZZ/{dd}/XXX</b> ergibt <b>0199-ZZZ/31/XXX</b>
GenericNumRefModelDesc=Liefert eine anpassbare Nummer nach vordefiniertem Schema
ServerAvailableOnIPOrPort=Server ist verfügbar unter der Adresse <b>%s</b> auf Port <b>%s</b>
ServerNotAvailableOnIPOrPort=Server nicht verfügbar unter Adresse <b>%s</b> auf Port <b>%s</b>
DoTestServerAvailability=Serververfügbarkeit testen
DoTestSend=Test senden
DoTestSendHTML=HTML-Test senden
ErrorCantUseRazIfNoYearInMask=Fehler: die Option @ kann nicht benutzt werden, um den Zähler jährlich zurück zu setzen, wenn die Sequenz {yy} oder {yyyy} in der Maske fehlt.
ErrorCantUseRazInStartedYearIfNoYearMonthInMask=Fehler: Kann Option @ nicht verwenden, wenn Sequenz {mm}{yy} oder {mm}{yyyy} nicht im Schema verwendet werden.
UMask=Umask Parameter für neue Dateien auf Unix/Linux/BSD-Dateisystemen.
UMaskExplanation=Über diesen Parameter können Sie die standardmäßigen Dateiberechtigungen für vom System erzeugte/verwaltete Inhalte festlegen. <br>Erforderlich ist ein Oktalwert (0666 bedeutet z.B. Lesen und Schreiben für alle). <br>Auf Windows-Umgebungen haben diese Einstellungen keinen Effekt.
SeeWikiForAllTeam=Werfen Sie einen Blick auf die Wiki-Seite für eine vollständige Liste aller Akteure und deren Organisationen
UseACacheDelay= Verzögerung für den Export der Cache-Antwort in Sekunden (0 oder leer für kein Caching)
DisableLinkToHelpCenter=Link mit "<b>Benötigen Sie Hilfe oder Unterstützung</b>" auf der Anmeldeseite ausblenden
DisableLinkToHelp=Link zur "<b>%s Online-Hilfe</b>" auf der linken Seite ausblenden
AddCRIfTooLong=Kein automatischer Zeilenumbruch. Entsprechend müssen Sie, falls die Länge Ihrer Zeilen die Dokumentenbreite übersteigt, manuelle Zeilenschaltungen im Textbereich einfügen.
ModuleDisabled=Modul deaktiviert
ModuleDisabledSoNoEvent=Modul deaktiviert und Eintrag deshalb nie erstellt
ConfirmPurge=Möchten Sie die Löschung wirklich durchführen? <br>Dies wird alle Ihre Dateien unwiderbringlich entfernen (ECM-Dateien, Dateien, ...)!
MinLength=Mindestlänge
LanguageFilesCachedIntoShmopSharedMemory=.lang-Sprachdateien in gemeinsamen Cache geladen
ExamplesWithCurrentSetup=Beispiele mit der derzeitigen Systemkonfiguration
ListOfDirectories=Liste der OpenDocument-Vorlagenverzeichnisse
ListOfDirectoriesForModelGenODT=Liste der Verzeichnisse mit Vorlagendateien mit OpenDocument-Format.<br><br>Fügen Sie hier den vollständigen Pfad der Verzeichnisse ein.<br>Trennen Sie jedes Verzeichnis mit einer Zeilenschaltung<br>Verzeichnisse des ECM-Moduls fügen Sie z.B. so ein <b>DOL_DATA_ROOT/ecm/yourdirectoryname</b>.<br><br> Dateien in diesen Verzeichnissen müssen auf <b>.odt</b> enden.
NumberOfModelFilesFound=Anzahl der in diesen Verzeichnissen gefundenen .odt/.ods-Dokumentvorlagen
ExampleOfDirectoriesForModelGen=Beispiele für Syntax:<br>c:\\mydir<br>/Home/mydir<br>DOL_DATA_ROOT/ecm/ecmdir
FollowingSubstitutionKeysCanBeUsed=<br>Lesen Sie die Wiki Dokumentation um zu wissen, wie Sie Ihre odt Dokumentenvorlage erstellen, bevor Sie diese in den Kategorien speichern:
FullListOnOnlineDocumentation=http://wiki.dolibarr.org/index.php/Create_an_ODT_document_template
FirstnameNamePosition=Reihenfolge von Vor- und Nachname
DescWeather=Die folgenden Diagramme werden auf der Übersicht Startseite angezeigt, wenn die entsprechenden Toleranzwerte erreicht werden:
KeyForWebServicesAccess=Schlüssel um Web Services (Parameter "dolibarrkey" in webservices) zu benützen
TestSubmitForm=Formular Eingabeüberprüfung
ThisForceAlsoTheme=Bei Verwendung dieser Menü-Verwaltung wird die eigene Layout-Vorlage verwendet unabhängig von der Layout Einstellung des Benutzers. Auch wenn diese Menü-Verwaltung für Smartphones ausgelegt ist kann er nicht auf allen Smartphones angezeigt werden. Verwenden Sie eine andere Menü-Verwaltung, wenn Sie Probleme bemerken.
ThemeDir=Verzeichnis Layout-Vorlagen
ConnectionTimeout=Verbindung Timeout
ResponseTimeout=Antwort Timeout
SmsTestMessage=Test Nachricht von __PHONEFROM__ zu __PHONETO__
ModuleMustBeEnabledFirst=Modul <b>%s</b> muss erst aktiviert werden bevor diese Funktion verfügbar ist.
SecurityToken=Schlüssel um die URLs zu entschlüsseln
NoSmsEngine=Kein SMS Sende Manager verfügbar. SMS Sende Manager sind nicht installiert (weil diese von externen Lieferanten abhängig sind) aber Sie können welche auf http://www.dolistore.com finden.
PDF=PDF
PDFDesc=Sie können jede globale Optionen im Zusammenhang mit der PDF-Erzeugung einstellen
PDFAddressForging=Regeln zum Formen der Adresse-Boxen
HideAnyVATInformationOnPDF=Unterdrücken aller MwSt.-Informationen auf dem generierten PDF
HideDescOnPDF=Unterdrücke Produktbeschreibungen in generierten PDF
HideRefOnPDF=Unterdrücke Produkt-Referenzen in generierten PDF
HideDetailsOnPDF=Unterdrücke Produktzeilen in generierten PDF
Library=Bibliothek
UrlGenerationParameters=Parameter zum Sichern von URLs
SecurityTokenIsUnique=Verwenden Sie einen eindeutigen Sicherheitsschlüssel für jede URL
EnterRefToBuildUrl=Geben Sie eine Referenz für das Objekt %s ein
GetSecuredUrl=Holen der berechneten URL
ButtonHideUnauthorized=Unterdrücke Schaltflächen bei unerlaubtem Zugriff statt sie zu deaktivieren
OldVATRates=Alter MwSt. Satz
NewVATRates=Neuer MwSt. Satz
PriceBaseTypeToChange=Ändern Sie den Basispreis definierte nach
MassConvert=Starte Massenkonvertierung
String=Zeichenkette
TextLong=Langer Text
Int=Ganzzahl
Float=Gleitkommazahl
DateAndTime=Datum und Uhrzeit
Unique=Einmalig
Boolean=Boolean (Checkbox)
ExtrafieldPhone = Telefon
ExtrafieldPrice = Preis
ExtrafieldMail = E-Mail
ExtrafieldSelect = Wähle Liste
ExtrafieldSelectList = Wähle von Tabelle
ExtrafieldSeparator=Trennzeichen
ExtrafieldCheckBox=Checkbox
ExtrafieldRadio=Radio button
ExtrafieldCheckBoxFromList= Checkbox von Tabelle
ExtrafieldLink=Verknüpftes Objekt
ExtrafieldParamHelpselect=Parameterlisten müssen das Format Schlüssel,Wert haben<br><br> zum Beispiel:<br>1,Wert1<br>2,Wert2<br>3,Wert3<br>...<br><br>Um die Liste in Abhängigkeit zu einer anderen zu haben:<br>1,Wert1|parent_list_code:parent_key<br>2,Wert2|parent_list_code:parent_key
ExtrafieldParamHelpcheckbox=Parameterlisten müssen das Format Schlüssel,Wert haben<br><br> zum Beispiel:<br>1,Wert1<br>2,Wert2<br>3,Wert3<br>...
ExtrafieldParamHelpradio=Parameterlisten müssen das Format Schlüssel,Wert haben<br><br> zum Beispiel:<br>1,Wert1<br>2,Wert2<br>3,Wert3<br>...
ExtrafieldParamHelpsellist=Parameter-Liste stammt aus einer Tabelle<br>Syntax : \ntable_name:label_field:id_field::filter<br>Beispiel :\nc_typent:libelle:id::filter<br><br> \nFilter kann ein einfacher Test (z.B. aktiv = 1) angezeigt werden nur aktiv, Wert <br> wenn Sie auf extrafields filtern möchten verwenden syntaxt extra.fieldcode = ... (wo Feld-Code ist der Code, der extrafield) <br><br> Um die Liste haben, je nach dem anderen : \n<br>c_typent:libelle:id:parent_list_code|parent_column:filter
ExtrafieldParamHelpchkbxlst=Parameter-Liste stammt aus einer Tabelle <br> Syntax: table_name:label_field:id_field::filter<br> Beispiel:c_typent:libelle:id::filter <br><br> Filter kann ein einfacher Test (zB active=1) nur aktive Wert angezeigt, wenn Sie filtern <br> wenn Sie auf extrafields filtern möchten verwenden Sie syntaxt extra.fieldcode=... \n\n(wobei fieldcode ist der Code vom extrafield) <br><br> \num die Liste basierend auf einer anderen zu haben<br>c_typent:libelle:id:parent_list_code|parent_column:filter
LibraryToBuildPDF=Verwendete Bibliothek zur PDF-Erzeugung
WarningUsingFPDF=Achtung: Ihre <b>conf.php</b> enthält <b>$dolibarr_pdf_force_fpdf=1</b> Dies bedeutet, dass Sie die FPDF-Bibliothek verwenden, um PDF-Dateien zu erzeugen. Diese Bibliothek ist alt und unterstützt viele Funktionen nicht (Unicode-, Bild-Transparenz, kyrillische, arabische und asiatische Sprachen, ...), so dass es zu Fehlern bei der PDF-Erstellung kommen kann. <br> Um dieses Problem zu beheben und volle Unterstützung der PDF-Erzeugung zu erhalten, laden Sie bitte die <a href="http://www.tcpdf.org/" target="_blank">TCPDF Bibliothek</a> , dann kommentieren Sie die Zeile <b>$dolibarr_pdf_force_fpdf=1</b> aus oder entfernen diese und fügen statt dessen <b>$dolibarr_lib_TCPDF_PATH='Pfad_zum_TCPDF_Verzeichnisr'</b> ein
LocalTaxDesc=In einigen Ländern gelten zwei oder drei Steuern auf jeder Rechnungszeile. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie den Typ für die zweite und dritte Steuer und den Steuersatz. Mögliche Arten sind: <br> 1: Ortsteuer gelten für Produkte und Dienstleistungen, ohne Mehrwertsteuer (Ortssteuer wird ohne Berücksichtigung der MwSt berechnet) <br> 2: Ortssteuer gilt für Produkte und Dienstleistungen mit Mehrwertsteuer (Ortssteuer wird mit Berücksichtigung det MwSt berechnet) <br> 3: Ortstaxe gilt für Produkte ohne Mehrwertsteuer (Ortssteuer wird ohne Berücksichtigung der MwSt berechnet) <br> 4: Ortssteuer gilt für Produkte, mit Mehrwertsteuer (Ortssteuer wird mit Berücksichtigung der MwSt berechnet) <br> 5: Ortssteuer gilt für Dienstleistungen, ohne Mehrwertsteuer (Ortssteuer wird ohne Berücksichtigung der MwSt berechnet) <br> 6: Ortssteuer gilt für Dienstleistungen mit Mehrwertsteuer (Ortssteuer wird mit Berücksichtigung der MwSt berechnet)
SMS=SMS
LinkToTestClickToDial=Geben Sie die anzurufende Telefonnr ein, um einen Link zu zeigen, mit dem die ClickToDial-URL für den Benutzer <strong>%s</strong> getestet werden kann
RefreshPhoneLink=Aktualisierungslink
LinkToTest=Anklickbarer Link für Benutzer <strong>%s</strong> erzeugt (Telefonnr. anklicken zum Testen)
KeepEmptyToUseDefault=Leer lassen für Standardwert
DefaultLink=Standardlink
ValueOverwrittenByUserSetup=Achtung, dieser Wert kann durch den Benutzer überschrieben werden (jeder kann seine eigene ClickToDial-URL setzen)
ExternalModule=Externes Modul - im Verzeichnis %s installiert
BarcodeInitForThirdparties=Alle Strichcodes für Drittanbieter initialisieren
BarcodeInitForProductsOrServices=Alle Strichcodes für Produkte oder Services initialisieren oder zurücksetzen
CurrentlyNWithoutBarCode=Zur Zeit gibt es <strong>%s</strong> Datensätze in <strong>%s</strong> ohne Barcode.
InitEmptyBarCode=Startwert für die nächsten %s leeren Datensätze
EraseAllCurrentBarCode=Alle aktuellen Barcode-Werte löschen
ConfirmEraseAllCurrentBarCode=Möchten Sie wirklich alle aktuellen Barcodes löschen?
AllBarcodeReset=Alle Barcode-Werte wurden entfernt
NoBarcodeNumberingTemplateDefined=Im Barcode-Modul wurde kein Numerierungs-Schema aktiviert.
NoRecordWithoutBarcodeDefined=Kein Datensatz ohne Barcode definiert.
# Modules
Module0Name=Benutzer und Gruppen
Module0Desc=Benutzer- und Gruppenverwaltung
Module1Name=Partner
Module1Desc=Partner- und Kontakteverwaltung
Module2Name=Vertrieb
Module2Desc=Vertriebsverwaltung
Module10Name=Buchhaltung
Module10Desc=Einfache Buchhaltungsverwaltung (Rechnungen und Zahlungen)
Module20Name=Angebote
Module20Desc=Angeboteverwaltung
Module22Name=E-Mail-Kampagnen
Module22Desc=E-Mail-Kampagnenverwaltung
Module23Name=Energie
Module23Desc=Überwachung des Energieverbrauchs
Module25Name=Kundenaufträge
Module25Desc=Kundenauftragsverwaltung
Module30Name=Rechnungen
Module30Desc=Rechnungs- und Gutschriftsverwaltung für Kunden. Rechnungsverwaltung für Lieferanten
Module40Name=Lieferanten
Module40Desc=Lieferantenverwaltung und Einkauf (Bestellungen und Rechnungen)
Module42Name=Systemprotokoll
Module42Desc=Protokollierungsdienste (Syslog)
Module49Name=Bearbeiter
Module49Desc=Bearbeiterverwaltung
Module50Name=Produkte
Module50Desc=Produktverwaltung
Module51Name=Postwurfsendungen
Module51Desc=Verwaltung von Postwurf-/Massensendungen
Module52Name=Produktbestände
Module52Desc=Produktbestandsverwaltung
Module53Name=Leistungen
Module53Desc=Leistungs-Verwaltung
Module54Name=Verträge/Abonnements
Module54Desc=Vertragsverwaltung (Services oder sich wiederholende Abos)
Module55Name=Barcodes
Module55Desc=Barcode-Verwaltung
Module56Name=Telefonie
Module56Desc=Telefonie-Integration
Module57Name=Abbuchungsaufträge
Module57Desc=Abbuchungsaufträge und Entzugsmanagement. Hierzu gehört auch Generation von SEPA-Datei für europäische Länder.
Module58Name=ClickToDial
Module58Desc=ClickToDial-Integration
Module59Name=Bookmark4u
Module59Desc=Neues Bookmark4u Konto zu Systembenutzerkonto hinzufügen
Module70Name=Arbeitseinsätze
Module70Desc=Serviceverwaltung
Module75Name=Spesen- und Reiseaufzeichnungen
Module75Desc=Reise- und Fahrtspesenverwaltung
Module80Name=Auslieferungen
Module80Desc=Versand und Lieferauftragsverwaltung
Module85Name=Banken und Kassen
Module85Desc=Verwaltung von Bank- oder Bargeldkonten
Module100Name=Externe Website
Module100Desc=Erlaubt die Einbindung einer externen Website in die Menüs von dolibarr und die Anzeige der Seite innerhalb eines Frames
Module105Name=Mailman und SPIP
Module105Desc=Mailman oder SPIP Schnittstelle für die Mitgliedsmodul
Module200Name=LDAP
Module200Desc=LDAP-Verzeichnissynchronisation
Module210Name=PostNuke
Module210Desc=PostNuke-Integration
Module240Name=Daten Exporte
Module240Desc=Werkzeug zum Datenexport(mit Assistenten)
Module250Name=Daten Importe
Module250Desc=Werkzeug zum Dateinport (mit Assistenten)
Module310Name=Mitglieder
Module310Desc=Management von Mitglieder einer Stiftung/Vereins
Module320Name=RSS Feed
Module320Desc=RSS-Feed-Bildschirm innerhalb des Systems anzeigen
Module330Name=Lesezeichen
Module330Desc=Lesezeichenverwaltung
Module400Name=Projekte / Chancen / Leads
Module400Desc=Projektmanagement, Aufträge oder Leads. Anschließend können Sie ein beliebiges Element (Rechnung, Bestellung, Angebot, Intervention, ...) einem Projekt zuordnen und eine Queransicht von der Projektanzeige bekommen.
Module410Name=Webkalender
Module410Desc=Webkalenderintegration
Module500Name=Sonderausgaben
Module500Desc=Verwalten von speziellen Ausgaben (Steuern, Sozialabgaben, Dividenden)
Module510Name=Löhne
Module510Desc=Verwaltung der Angestellten-Gehälter und -Zahlungen
Module520Name=Darlehen
Module520Desc=Verwaltung von Darlehen
Module600Name=Benachrichtigungen
Module600Desc=Senden Sie Benachrichtigungen zu einigen Dolibarr-Events per E-Mail an Partner (wird pro Partner definiert)
Module700Name=Spenden
Module700Desc=Spendenverwaltung
Module770Name=Spesenabrechnungen
Module770Desc=Management und Reporting von Reise- und Spesenabrechnungen (Transport, Essen, ...)
Module1120Name=Lieferant-Angebote
Module1120Desc=Anfordern von Lieferanten-Angeboten und Preise
Module1200Name=Mantis
Module1200Desc=Mantis-Integation
Module1400Name=Buchhaltung
Module1400Desc=Buchhaltung für Experten (doppelte Buchhaltung)
Module1520Name=Dokumente erstellen
Module1520Desc= Mailings Dokumente erstellen
Module1780Name=Kategorien/#tags
Module1780Desc=Kategorien erstellen (Produkte, Kunden, Lieferanten, Kontakte oder Mitglieder)
Module2000Name=FCKeditor
Module2000Desc=WYSIWYG-Editor
Module2200Name=Dynamische Preise
Module2200Desc=Mathematische Ausdrücke für Preise aktivieren
Module2300Name=Cron
Module2300Desc=CronJob Verwaltung
Module2400Name=Agenda
Module2400Desc=Termine/Aufgaben und Terminplanung
Module2500Name=Inhaltsverwaltung(ECM)
Module2500Desc=Speicherung und Verteilung von Dokumenten
Module2600Name=API-Dienste (Web-Services SOAP)
Module2600Desc=Aktivieren Sie Dolibarr SOAP Server, unterstütztes API-Service.
Module2610Name=API-Dienste (Web-Services REST)
Module2610Desc=Aktiviere der Dolibarr REST Serverdienst
Module2650Name=WebServices (Client)
Module2650Desc=Aktiviere den Dolibarr Web Services Client (kann verwendet werden um Daten / Anforderungen an externe Server zu schicken. Nur Lieferantenbestellungen werden derzeit unterstützt)
Module2700Name=Gravatar
Module2700Desc=Verwenden Sie den online Gravatar-Dienst (www.gravatar.com) für die Anzeige von Benutzer- und Mitgliederbildern (Zuordnung über E-Mail-Adressen). Hierfür benötigen Sie eine aktive Internetverbindung
Module2800Desc=FTP-Client
Module2900Name=GeoIPMaxmind
Module2900Desc=GeoIP Maxmind Konvertierung
Module3100Name=Skype
Module3100Desc=Skypebutton hinzufügen in in Karte von Kontakten / Drittparteien / Mitgliedern
Module5000Name=Mandantenfähigkeit
Module5000Desc=Ermöglicht Ihnen die Verwaltung mehrerer Firmen
Module6000Name=Workflow
Module6000Desc=Workflow management
Module20000Name=Urlaubsantrags-Verwaltung
Module20000Desc=Definieren und beobachten sie die Urlaubsanträge Ihrer Angestellten.
Module39000Name=Chargen-/ Seriennummern
Module39000Desc=Chargen oder Seriennummer, Haltbarkeitsdatum und Verfallsdatum Management für Produkte
Module50000Name=PayBox
Module50000Desc=Über dieses Modul können Sie online Kreditkartenzahlungen entgegennehmen
Module50100Name=Kasse
Module50100Desc=Kassenmodul
Module50200Name=Paypal
Module50200Desc=Mit diesem Modul können Sie via PayPal Online Kreditkartenzahlungen entgegennehmen
Module50400Name=Buchhaltung (erweitert)
Module50400Desc=Buchhaltung für Experten (doppelte Buchhaltung)
Module54000Name=PrintIPP
Module54000Desc=Direktdruck (ohne die Dokumente zu öffnen) mittels CUPS IPP (Drucker muss vom Server aus sichtbar sein und auf dem Server muss CUPS installiert sein)
Module55000Name=Befragung, Umfrage oder Abstimmung
Module55000Desc=Modul zur Online-Umfragen, Umfragen oder Abstimmungen zu machen (wie Doodle, Studs, Rdvz, ...)
Module59000Name=Gewinnspannen
Module59000Desc=Modul zur Verwaltung von Gewinnspannen
Module60000Name=Kommissionen
Module60000Desc=Modul zur Verwaltung von Kommissionen
Permission11=Rechnungen einsehen
Permission12=Rechnungen erstellen/bearbeiten
Permission13=Rechnungsfreigabe aufheben
Permission14=Rechnungen freigeben
Permission15=Rechnungen per E-Mail versenden
Permission16=Rechnungszahlungen erstellen
Permission19=Kundenrechnungen löschen
Permission21=Angebote einsehen
Permission22=Angebote erstellen/bearbeiten
Permission24=Angebote freigeben
Permission25=Angebote per E-Mail versenden
Permission26=Angebote schließen
Permission27=Angebote löschen
Permission28=Angebote exportieren
Permission31=Produkte/Leistungen einsehen
Permission32=Produkte/Leistungen erstellen/bearbeiten
Permission34=Produkte/Leistungen löschen
Permission36=Projekte/Leistungen exportieren
Permission38=Produkte exportieren
Permission41=Projekte und Aufgaben lesen (Geteilte Projekte und Projekte in denen ich Kontakt bin). Es kann auch Zeitaufwand auf zugewiesenen Aufgaben gebucht werden.
Permission42=Projekte/Aufgaben erstellen/bearbeiten (Meine)
Permission44=Projekte und Aufgaben löschen (gemeinsame Projekte und Projekte in welchen ich Ansprechpartner bin)
Permission61=Leistungen ansehen
Permission62=Leistungen erstellen/bearbeiten
Permission64=Interventionen löschen
Permission67=Leistungen exportieren
Permission71=Mitglieder einsehen
Permission72=Mitglieder erstellen/bearbeiten
Permission74=Mitglieder löschen
Permission75=Erstellen Typen von Mitgliedschaft
Permission76=Daten exportieren
Permission78=Abonnements einsehen
Permission79=Abonnements erstellen/bearbeiten
Permission81=Kundenaufträge einsehen
Permission82=Kundenaufträge erstellen/bearbeiten
Permission84=Kundenaufträge freigeben
Permission86=Kundenaufträge per E-Mail versenden
Permission87=Kundenaufträge abschließen
Permission88=Kundenaufträge verwerfen
Permission89=Kundenaufträge löschen
Permission91=Sozialabgaben, Steuern und Mehrwertsteuer einsehen
Permission92=Sozialabgaben, Steuern und Mehrwertsteuer erstellen/bearbeiten
Permission93=Sozialabgaben, Steuern und Mehrwertsteuer löschen
Permission94=Sozialabgaben, Steuern und Mehrwertsteuer erstellen/bearbeiten
Permission95=Buchhaltung einsehen
Permission101=Auslieferungen einsehen
Permission102=Auslieferungen erstellen/bearbeiten
Permission104=Auslieferungen freigeben
Permission106=Auslieferungen exportieren
Permission109=Sendungen löschen
Permission111=Finanzkonten einsehen
Permission112=Transaktionen erstellen/ändern/löschen und vergleichen
Permission113=Einstellungen Finanzkonten (erstellen, Kategorien verwalten)
Permission114=Transaktionen ausgleichen
Permission115=Transaktionen und Kontoauszüge exportieren
Permission116=Transfers zwischen Konten
Permission117=Scheckeinlösungen verwalten
Permission121=Mit Benutzer verbundene Partner einsehen
Permission122=Mit Benutzer verbundene Partner erstellen/bearbeiten
Permission125=Mit Benutzer verbundene Partner löschen
Permission126=Partner exportieren
Permission141=Alle Projekte und Aufgaben lesen (Auch private Projekte in denen ich nicht Kontakt bin)
Permission142=Projekte und Aufgaben erstellen und ändern (Auch private Projekte in denen ich nicht Kontakt bin)
Permission144=Löschen Sie alle Projekte und Aufgaben (einschließlich privater Projekte in denen ich kein Kontakt bin)
Permission146=Lieferanten einsehen
Permission147=Statistiken einsehen
Permission151=Lastschriftaufträge einsehen
Permission152=Lastschriftaufträge erstellen/bearbeiten
Permission153=Lastschriftaufträge übermitteln
Permission154=Lastschriftaufträge genehmigen/ablehnen
Permission161=Verträge/Abonnements einsehen
Permission162=Verträge/Abonnements erstellen/bearbeiten
Permission163=Service/Abonnement in einem Vertrag aktivieren
Permission164=Service/Abonnement in einem Vertrag deaktivieren
Permission165=Verträge/Abonnement löschen
Permission171=Reise- und Spesenabrechnung einsehen (Eigene und von Untergebenen)
Permission172=Reise- und Spesenabrechnung erstellen/ändern
Permission173=Reise- und Spesenabrechnung verwerfen
Permission174=Alle Reise- und Spesenabrechnung einsehen
Permission178=Reise- und Spesenabrechnung exportieren
Permission180=Lieferanten einsehen
Permission181=Lieferantenbestellungen einsehen
Permission182=Lieferantenbestellungen erstellen/bearbeiten
Permission183=Lieferantenbestellungen freigeben
Permission184=Lieferantenbestellungen bestätigen
Permission185=Lieferantenbestellungen bestellen oder verwerfen
Permission186=Lieferantenbestellungen empfangen
Permission187=Lieferantenbestellungen schließen
Permission188=Lieferantenbestellungen verwerfen
Permission192=Leitungen erstellen
Permission193=Leitungen abbrechen
Permission194=Leitungen einsehen
Permission202=ADSL Verbindungen erstellen
Permission203=Bestellungsverbindungen Bestellungen
Permission204=Bestell-Verbindungen
Permission205=Verbindungen verwalten
Permission206=Verbindungen lesen
Permission211=Telefonie lesen
Permission212=Auftragszeilen
Permission213=Leitung aktivieren
Permission214=Telefonie einrichten
Permission215=Anbieter einrichten
Permission221=E-Mail-Kampagnen einsehen
Permission222=E-Mail-Kampagnen erstellen/bearbeiten (Thema, Empfänger, ...)
Permission223=E-Mail-Kampagnen freigeben (erlaubt das Senden)
Permission229=E-Mail-Kampagnen löschen
Permission237=Zeige Empfänger und Info
Permission238=Mails manuell senden
Permission239=Postausgang löschen nachdem die Gültigkeit ausgelaufen ist oder die Nachricht gesendet wurde.
Permission241=Kategorien einsehen
Permission242=Kategorien erstellen/bearbeiten
Permission243=Kategorien löschen
Permission244=Inhalte versteckter Kategorien einsehen
Permission251=Andere Benutzer und Gruppen einsehen
PermissionAdvanced251=Andere Benutzer einsehen
Permission252=Berechtigungen andere Benutzer einsehen
Permission253=Andere Benutzer und Gruppen erstellen/bearbeiten (inkl. Rechteverwaltung)
PermissionAdvanced253=Andere interne/externe Benutzer und Gruppen erstellen/bearbeiten (inkl. Rechteverwaltung)
Permission254=Nur externe Benutzer erstellen/bearbeiten
Permission255=Andere Passwörter ändern
Permission256=Andere Benutzer löschen oder deaktivieren
Permission262=Zugang auf alle Partner erweitern (nicht nur diejenigen im Zusammenhang mit Benutzer). Nicht wirksam für externe Nutzer (immer auf sich selbst beschränkt).
Permission271=Read CA
Permission272=Rechnungen anzeigen
Permission273=Ausgabe Rechnungen
Permission281=Kontakte einsehen
Permission282=Kontakte erstellen/bearbeiten
Permission283=Kontakte löschen
Permission286=Kontakte exportieren
Permission291=Tarife einsehen
Permission292=Berechtigungen der Tarife einstellen
Permission293=Kundentarife ändern
Permission300=Barcodes einsehen
Permission301=Barcodes erstellen/bearbeiten
Permission302=Barcodes löschen
Permission311=Leistungen einsehen
Permission312=Leistung/Abonnement einem Vertrag zuordnen
Permission331=Lesezeichen einsehen
Permission332=Lesezeichen erstellen/bearbeiten
Permission333=Lesezeichen löschen
Permission341=Eigene Berechtigungen einsehen
Permission342=Eigene Benutzerinformationen erstellen/bearbeiten
Permission343=Eigenes Passwort ändern
Permission344=Eigene Berechtigungen bearbeiten
Permission351=Gruppen einsehen
Permission352=Gruppenberechtigungen einsehen
Permission353=Gruppen erstellen/bearbeiten
Permission354=Gruppen löschen oder deaktivieren
Permission358=Benutzer exportieren
Permission401=Rabatte einsehen
Permission402=Rabatte erstellen/bearbeiten
Permission403=Rabatte freigeben
Permission404=Rabatte löschen
Permission510=Löhne einsehen
Permission512=Löhne erstellen/bearbeiten
Permission514=Löhne löschen
Permission517=Löhne exportieren
Permission520=Darlehen einsehen
Permission522=Darlehen erstellen/bearbeiten
Permission524=Lösche Darlehen
Permission525=Darlehens-rechner
Permission527=Exportiere Darlehen
Permission531=Leistungen einsehen
Permission532=Leistungen erstellen/bearbeiten
Permission534=Leistungen löschen
Permission536=Versteckte Leistungen einsehen/verwalten
Permission538=Leistungen exportieren
Permission701=Spenden einsehen
Permission702=Spenden erstellen/bearbeiten
Permission703=Spenden löschen
Permission771=Spesenabrechnungen einsehen (eigene und die der Untergebenen)
Permission772=Spesenabrechnung erstellen/ändern
Permission773=Spesenabrechnung löschen
Permission774=Spesenabrechnungen einsehen (Alle Benutzer auch die nicht Untergebenen)
Permission775=Spesenabrechnung genehmigen
Permission776=Spesenabrechnung bezahlen
Permission779=Spesenabrechnung exportieren
Permission1001=Warenbestände einsehen
Permission1002=Warenlager erstellen/ändern
Permission1003=Warenlager löschen
Permission1004=Lagerbewegungen einsehen
Permission1005=Lagerbewegungen erstellen/bearbeiten
Permission1101=Lieferscheine einsehen
Permission1102=Lieferscheine erstellen/bearbeiten
Permission1104=Lieferscheine freigeben
Permission1109=Lieferscheine löschen
Permission1181=Lieferanten einsehen
Permission1182=Lieferantenbestellungen einsehen
Permission1183=Lieferantenbestellungen erstellen/bearbeiten
Permission1184=Lieferantenbestellungen freigeben
Permission1185=Lieferantenbestellungen bestätigen
Permission1186=Lieferantenbestellungen übermitteln
Permission1187=Eingang von Lieferantenbestellungen bestätigen
Permission1188=Lieferantenbestellungen schließen
Permission1190=Lieferantenbestellungen bestätigen (zweite Bestätigung)
Permission1201=Exportresultate einsehen
Permission1202=Export erstellen/bearbeiten
Permission1231=Lieferantenrechnungen einsehen
Permission1232=Lieferantenrechnungen erstellen/bearbeiten
Permission1233=Lieferantenrechnungen freigeben
Permission1234=Lieferantenrechnungen löschen
Permission1235=Lieferantenrechnungen per E-Mail versenden
Permission1236=Lieferantenrechnungen, -attribute und zahlungen exportieren
Permission1237=Lieferantenbestellungen mit Details exportieren
Permission1251=Massenimports von externen Daten ausführen (data load)
Permission1321=Kundenrechnungen, -attribute und -zahlungen exportieren
Permission1421=Exportieren von Kundenaufträge und Attribute
Permission23001=anzeigen cronjobs
Permission23002=erstellen/ändern cronjobs
Permission23003=cronjobs löschen
Permission23004=cronjobs ausführen
Permission2401=Ereignisse (Termine/Aufgaben) in Verbindung mit eigenem Konto einsehen
Permission2402=Ereignisse (Termine/Aufgaben) in Verbindung mit eigenem Konto erstellen/bearbeiten
Permission2403=Ereignisse (Termine/Aufgaben) in Verbindung mit eigenem Konto löschen
Permission2411=Ereignisse (Termine/Aufgaben) Anderer einsehen
Permission2412=Ereignisse (Termine/Aufgaben) Anderer erstellen/bearbeiten
Permission2413=Ereignisse (Termine/Aufgaben) Anderer löschen
Permission2501=Dokumente herunterladen oder einsehen
Permission2502=Dokumente herunterladen
Permission2503=Dokumente bestätigen oder löschen
Permission2515=Dokumentverzeichnisse verwalten
Permission2801=FTP-Client im Lesemodus nutzen (nur ansehen und herunterladen)
Permission2802=FTP-Client im Schreibmodus nutzen (Dateien löschen oder hochladen)
Permission50101=Benutze Kassen
Permission50201=Transaktionen einsehen
Permission50202=Transaktionen importieren
Permission54001=Drucken
Permission55001=Abstimmungen einsehen
Permission55002=Abstimmung erstellen/ändern
Permission59001=Gewinnspanne einsehen
Permission59002=Gewinspanne definieren
Permission59003=Lesen aller Benutzer Margen
DictionaryCompanyType=Partnertyp
DictionaryCompanyJuridicalType=Gesellschafts- und Unternehmensformen
DictionaryProspectLevel=Potenzialstufen von Geschäftsaussicht
DictionaryCanton=Bundesländer/Provinzen/Kantone
DictionaryRegion=Regionen
DictionaryCountry=Länder
DictionaryCurrency=Währungen
DictionaryCivility=Anrede Bezeichnungen
DictionaryActions=Liste Arten von Kalenderereignissen
DictionarySocialContributions=Arten von Sozialabgaben/Unternehmenssteuern
DictionaryVAT=MwSt.-Sätze
DictionaryRevenueStamp=Steuermarken Beträge
DictionaryPaymentConditions=Zahlungsbedingungen
DictionaryPaymentModes=Zahlungsarten
DictionaryTypeContact=Kontaktarten
DictionaryEcotaxe=Ökosteuern (WEEE)
DictionaryPaperFormat=Papierformate
DictionaryFees=Spesen- und Kostenarten
DictionarySendingMethods=Versandarten
DictionaryStaff=Mitarbeiter
DictionaryAvailability=Lieferverzug
DictionaryOrderMethods=Bestellmethoden
DictionarySource=Quelle der Angebote/Aufträge
DictionaryAccountancyplan=Kontenplan
DictionaryAccountancysystem=Kontenplan Modul
DictionaryEMailTemplates=Textvorlagen für Emails
DictionaryUnits=Einheiten
DictionaryProspectStatus=Geschäftsanbahnungsarten
DictionaryHolidayTypes=Art des Urlaubs
DictionaryOpportunityStatus=Verkaufschancen für Projekt/Lead
SetupSaved=Setup gespeichert
BackToModuleList=Zurück zur Modulübersicht
BackToDictionaryList=Zurück zur Wörterbuchübersicht
VATReceivedOnly=Nur Mehrwertsteuererhalt
VATManagement=MwSt-Verwaltung
VATIsUsedDesc=Der standardmäßige MwSt.-Satz für die Erstellung von Leads, Rechnungen, Bestellungen, etc. folgt der folgenden, aktiven Regel:<br>Ist der Verkäufer mehrwertsteuerpflichtig, ist die MwSt. standardmäßig 0. Ende der Regel.<br>Ist das Verkaufsland gleich dem Einkaufsland, ist die MwSt. standardmäßig die MwSt. des Produkts im Verkaufsland. Ende der Regel. <br>Sind Verkäufer und Käufer beide aus Europäischen Mitgliedsstaaten und die Produkte physisch transportfähig (Auto, Schiff, Flugzeug), ist die MwSt. standardmäßig 0. (Die MwSt. sollte durch den Käufer beim eigenen Zollamt entrichtet werden, nicht durch den Verkäufer. Ende der Regel.<br>Sind Verkäufer und Käufer beide aus Europäischen Mitgliedsstaaten, der Käufer jedoch kein Unternehmen so ist die MwSt. standardmäßig die MwSt. des verkauften Produkts. Ende der Regel.<br>Sind Verkäufer und Käufer beide Unternehmen im Europäischen Gemeinschaftsraum, so ist die MwSt. standardmäßig 0. Ende der Regel.<br>Trifft keine der obigen Regeln zu, ist die MwSt. standardmäßig 0.
VATIsNotUsedDesc=Die vorgeschlagene MwSt. ist standardmäßig 0 für alle Fälle wie Stiftungen, Einzelpersonen oder Kleinunternehmen.
VATIsUsedExampleFR=-
VATIsNotUsedExampleFR=-
##### Local Taxes #####
LTRate=Rate
LocalTax1IsUsed=Zweite Steuer nutzen
LocalTax1IsNotUsed=Zweite Steuer nicht nutzen
LocalTax1IsUsedDesc=Benutzen sie eine zweite Art von Steuer (andere als Mehrwertsteuer)
LocalTax1IsNotUsedDesc=Benutzen sie keine andere Art von Steuer (anders als Mehrwertsteuer)
LocalTax1Management=Zweite Steuer-Art
LocalTax1IsUsedExample=
LocalTax1IsNotUsedExample=
LocalTax2IsUsed=Dritte Steuer nutzen
LocalTax2IsNotUsed=Dritte Steuer nicht nutzen
LocalTax2IsUsedDesc=Benutzen Sie eine dritte Art von Steuer (anders als Mehrwertsteuer)
LocalTax2IsNotUsedDesc=Benutzen sie keine andere Art von Steuer (anders als Mehrwertsteuer)
LocalTax2Management=Dritte Steuer-Art
LocalTax2IsUsedExample=
LocalTax2IsNotUsedExample=
LocalTax1ManagementES= RE Management
LocalTax1IsUsedDescES= Die RE Rate standardmäßig beim Erstellen Aussichten, Rechnungen, Bestellungen etc. folgen die aktive Standard-Regel: <br> Wenn te Käufer ist nicht unterworfen RE, RE standardmäßig = 0 ist. Ende der Regel. <br> Ist der Käufer unterzogen, um dann die RE RE standardmäßig. Ende der Regel. <br>
LocalTax1IsNotUsedDescES= Standardmäßig werden die vorgeschlagenen RE 0 ist. Ende der Regel.
LocalTax1IsUsedExampleES= In Spanien sind sie Profis unterliegen bestimmten Abschnitten der spanischen IAE.
LocalTax1IsNotUsedExampleES= In Spanien sind sie professionelle und Gesellschaften und vorbehaltlich bestimmter Abschnitte der spanischen IAE.
LocalTax2ManagementES= EKSt. Management
LocalTax2IsUsedDescES= Die RE Rate standardmäßig beim Erstellen Aussichten, Rechnungen, Bestellungen etc. folgen die aktive Standard-Regel: <br> Ist der Verkäufer nicht zu IRPF ausgesetzt, dann durch IRPF default = 0. Ende der Regel. <br> Ist der Verkäufer zur IRPF dann der Einkommenssteuer unterworfen standardmäßig. Ende der Regel. <br>
LocalTax2IsNotUsedDescES= Standardmäßig werden die vorgeschlagenen IRPF 0 ist. Ende der Regel.
LocalTax2IsUsedExampleES= In Spanien, Freiberufler und unabhängigen Fachleuten, die ihre Dienstleistungen und Unternehmen, die das Steuersystem von Modulen gewählt haben.
LocalTax2IsNotUsedExampleES= In Spanien sind sie bussines nicht der Steuer unterliegen System von Modulen.
CalcLocaltax=Berichte über lokale Steuern
CalcLocaltax1=Sales - Käufe
CalcLocaltax1Desc=Lokale Steuer-Reports werden mit der Differenz von lokalen Verkaufs- und Einkaufs-Steuern berechnet
CalcLocaltax2=Einkauf
CalcLocaltax2Desc=Lokale Steuer-Reports sind die Summe der lokalen Steuern auf Einkäufe
CalcLocaltax3=Verkauf
CalcLocaltax3Desc=Lokale Steuer-Reports sind die Summe der lokalen Steuern auf Verkäufe
LabelUsedByDefault=Bezeichnung wird verwendet falls keine Übersetzung für den Code vorhanden ist.
LabelOnDocuments=Bezeichnung auf Dokumenten
NbOfDays=Anzahl der Tage
AtEndOfMonth=Am Ende des Monats
Offset=Wertsprung
AlwaysActive=Immer aktiv
UpdateRequired=Ihr System erfordert eine Aktualisierung. Um diese nun durchzuführen klicken Sie bitte auf <a href="%s">Jetzt aktualisieren</a>.
Upgrade=Aktualisierung
MenuUpgrade=Aktualisierung/Erweiterung
AddExtensionThemeModuleOrOther=Erweiterung hinzufügen (Oberflächen, Module, ...)
WebServer=Webserver
DocumentRootServer=Dokumenten-Stammordner des Webservers
DataRootServer=Daten-Verzeichnis
IP=IP
Port=Port
VirtualServerName=Name des virtuellen Servers
AllParameters=Alle Parameter
OS=OS
PhpEnv=Env
PhpModules=Module
PhpConf=Config
PhpWebLink=PHP Web-Link
Pear=Pear
PearPackages=Pear Packages
Browser=Browser
Server=Server
Database=Datenbank
DatabaseServer=Datenbankserver
DatabaseName=Name der Datenbank
DatabasePort=Port für Datenbank
DatabaseUser=DB Benutzername
DatabasePassword=DB Passwort
DatabaseConfiguration=Datenbankeinstellungen
Tables=Tabellen
TableName=Tabellenname
TableLineFormat=Zeilenformat
NbOfRecord=Anzahl der Einträge
Constraints=Zwangsbedingungen
ConstraintsType=Typ für Zwangsbedingungen
ConstraintsToShowOrNotEntry=Zwangsbedingungen zeigen oder nicht - Menü-Eintrag
AllMustBeOk=Alle dies muss überprüft werden
Host=Server
DriverType=Treiber Typ
SummarySystem=Zusammenfassung der Systeminformationen
SummaryConst=Liste aller Systemeinstellungen von Dolibarr
SystemUpdate=Systemaktualisierung
SystemSuccessfulyUpdate=Das System wurde erfolgreich aktualisiert
MenuCompanySetup=Firma/Stiftung
MenuNewUser=Neuer Benutzer
MenuTopManager=Verwaltung Top-Menü
MenuLeftManager=Verwaltung des Menüs links
MenuManager=Menüverwaltung
MenuSmartphoneManager=Smartphone Menüverwaltung
DefaultMenuTopManager=Top-Menüverwaltung
DefaultMenuLeftManager=Verwaltung linkes Menü
DefaultMenuManager= Standard Menü-Verwaltung
DefaultMenuSmartphoneManager=Smartphone Menü-Verwaltung
Skin=grafische Oberfläche
DefaultSkin=Standardvorlage grafische Oberfläche
MaxSizeList=Maximale Listenlänge
DefaultMaxSizeList=Maximale Listenlänge (Standard)
MessageOfDay=Nachricht des Tages
MessageLogin=Nachricht auf der Anmeldeseite
PermanentLeftSearchForm=Ständiges Suchfeld auf der linken Seite
DefaultLanguage=Standardsprache der Anwendung (Sprachcode)
EnableMultilangInterface=Mehrsprachigkeit aktivieren
EnableShowLogo=Logo über dem linken Menü anzeigen
EnableHtml5=Html5 aktivieren (Entwickler - Nur im Eldy template verwenden)
SystemSuccessfulyUpdated=Das System wurde erfolgreich aktualisiert
CompanyInfo=Information über die Firma/Institution
CompanyIds=Firmen-/Stiftungs-IDs
CompanyName=Firmenname
CompanyAddress=Firmenadresse
CompanyZip=Postleitzahl
CompanyTown=Stadt
CompanyCountry=Land
CompanyCurrency=Hauptwährung
CompanyObject=Gegenstand des Unternehmens
Logo=Logo
DoNotShow=Nicht anzeigen
DoNotSuggestPaymentMode=Nicht vorschlagen
NoActiveBankAccountDefined=Keine aktiven Finanzkonten definiert
OwnerOfBankAccount=Kontoinhaber %s
BankModuleNotActive=Finanzkontenmodul nicht aktiv
ShowBugTrackLink=Zeige Link <strong>%s</strong>
ShowWorkBoard=Zeige "Arbeitsplatz" auf der Startseite
Alerts=Benachrichtigungen
Delays=Verspätungen
DelayBeforeWarning=Frist bis zur Benachrichtigung
DelaysBeforeWarning=Fristen bis zur Warnung
DelaysOfToleranceBeforeWarning=Verzögerungstoleranz vor Warnung
DelaysOfToleranceDesc=Hier können Sie die Verspätungstoleranz einstellen, bevor eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm für jedes verspätete Element mit dem Symbol %s ausgegeben wird.
Delays_MAIN_DELAY_ACTIONS_TODO=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor Warnung für noch nicht erledigte, geplante Ereignisse
Delays_MAIN_DELAY_ORDERS_TO_PROCESS=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor Warnung für noch nicht bearbeitete Aufträge
Delays_MAIN_DELAY_SUPPLIER_ORDERS_TO_PROCESS=Verzögerungstoleranz (in Tagen), vor Warnung für nicht bearbeitete Lieferantenbestellungen
Delays_MAIN_DELAY_PROPALS_TO_CLOSE=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor Warnung für abzuschließende Angebote
Delays_MAIN_DELAY_PROPALS_TO_BILL=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor Warnung für nicht in Rechnung gestellte Angebote
Delays_MAIN_DELAY_NOT_ACTIVATED_SERVICES=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor Warnung für zu aktivierende Leistungen
Delays_MAIN_DELAY_RUNNING_SERVICES=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor Warnung für überfällige Vertrags-Leistungen
Delays_MAIN_DELAY_SUPPLIER_BILLS_TO_PAY=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor Benachrichtigung über unbezahlte Lieferantenrechnungen
Delays_MAIN_DELAY_CUSTOMER_BILLS_UNPAYED=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor Benachrichtigung über unbezahlte Kundenrechnungen
Delays_MAIN_DELAY_TRANSACTIONS_TO_CONCILIATE=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor Benachrichtigung über Bankkontenabgleich
Delays_MAIN_DELAY_MEMBERS=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor Benachrichtigung über verspätete Mitgliedsbeiträge
Delays_MAIN_DELAY_CHEQUES_TO_DEPOSIT=Verzögerungstoleranz (in Tagen) vor der Benachrichtigung über einzulösende Schecks
SetupDescription1=Alle Parameter in der Einstellungsübersicht erlauben Ihnen die Konfiguration des Systems vor Inbetriebnahme.
SetupDescription2=Die 2 wichtigsten Schritte zur Einrichtung finden Sie in den ersten beiden Zeilen des Einstellungen-Menüs auf der linken Seite. Dies sind die 'Unternehmen/Stiftung'- und die 'Moduleinstellungen'-Menüpunkte:
SetupDescription3=Die Einstellungen unter <b>Firma/Stiftung</b> werden für die Anzeige im System und die länderspezifische Anpassung dessen Verhaltens zwingend benötigt.
SetupDescription4=Die <b>Moduleinstellungen</b> sind erforderlich, da dolibarr nicht als simples ERP/CRM-System, sondern als Kombination einer Vielzahl mehr oder weniger unabhängiger Module fungiert. Ein Großteil der Navigationselemente erscheint erst nach Aktivierung der entsprechenden Module.
SetupDescription5=Andere Einträge verwalten optionale Parameter.
EventsSetup=Protokollierungseinstellungen
LogEvents=Protokollierte Ereignisse
Audit=Protokoll
InfoDolibarr=Infos Dolibarr
InfoBrowser=Infos Browser
InfoOS=Infos OS
InfoWebServer=Infos Webserver
InfoDatabase=Infos Datenbank
InfoPHP=Infos PHP
InfoPerf=Leistungs-Informationen
BrowserName=Browser Name
BrowserOS=Betriebssystem des Browsers
ListEvents=Liste aller protokollierten Ereignisse
ListOfSecurityEvents=Liste der sicherheitsrelevanten Ereignisse
SecurityEventsPurged=Security-Ereignisse gelöscht
LogEventDesc=Hier können Sie die Protokollierungseinstellungen für sicherheitsrelevante Ereignisse anpassen. Administratoren können die entsprechenden Inhalte unter <b>Systemwerkzeuge-Protokoll</b> einsehen. Achtung: Diese Funktion kann zu erhöhtem Datenaufkommen in der Datenbank führen.
AreaForAdminOnly=Diese Funktionen stehen ausschließlich <b>Administratoren</b> zur Verfügung. Administrationsfunktionen und -hilfe werden in dolibarr durch die folgenden Symbole dargestellt:
SystemInfoDesc=Verschiedene systemrelevante, technische Informationen - Lesemodus und nur für Administratoren sichtbar.
SystemAreaForAdminOnly=Dieser Bereich steht ausschließlich Administratoren zur Verfügung. Keine der Benutzerberechtigungen kann dies ändern.
CompanyFundationDesc=Tragen Sie hier alle Informationen zum Unternehmen ein, das Sie verwalten möchten
DisplayDesc=Hier können Sie die Oberfläche, sowie das allgemeine 'Look and Feel' des Systems anpassen
AvailableModules=Verfügbare Module
ToActivateModule=Zum Aktivieren von Modulen gehen Sie zu Start->Einstellungen->Module
SessionTimeOut=Sitzungszeitbegrenzung
SessionExplanation=Dieser Wert garantiert, dass eine Sitzung nie vor Zeitablauf beendet wird. Die PHP-Sitzungsverwaltung garantiert jedoch nicht, dass eine Sitzung wirklich nach Ablauf dieser Zeit beendet wird. Hierzu kann es kommen, wenn ein System zur Sitzungscache-Bereinigung im Einsatz ist.<br>Hinweis: ohne spezielles System wird PHP die Sitzung nach etwa <b>%s/%s</b> beenden - allerdings erst nach dem Start einer anderen Sitzung.
TriggersAvailable=Verfügbare Trigger
TriggersDesc=Trigger sind Dateien, die nach einem Kopieren in das Verzeichnis <b>htdocs/core/triggers</b> das Workflow-Verhalten des Systems beeinflussen. Diese stellen neue, mit Systemereignissen verbundene, Ereignisse dar (Neuer Partner angelegt, Rechnung freigegeben, ...).
TriggerDisabledByName=Trigger in dieser Datei sind durch das <b>-NORUN</b>-Suffix in ihrem Namen deaktviert.
TriggerDisabledAsModuleDisabled=Trigger in dieser Datei sind durch das übergeordnete Modul <b>%s</b> deaktiviert.
TriggerAlwaysActive=Trigger in dieser Datei sind unabhängig der Modulkonfiguration immer aktiviert.
TriggerActiveAsModuleActive=Trigger in dieser Datei sind durch das übergeordnete Modul <b>%s</b> aktiviert.
GeneratedPasswordDesc=Definieren Sie hier das Schema nach dem automatisch generierte Passwörter erstellt werden sollen.
DictionaryDesc=Definieren Sie hier alle Referenzwerte. Sie können vordefinierte Werte mit ihren eigenen ergänzen.
ConstDesc=Auf dieser Seite können Sie alle, auf bisherigen Seiten nicht aufgeführte, Parameter einstellen. Dieser Bereich ist primär für fortgeschrittene Entwickler und zur Fehlersuche gedacht.
OnceSetupFinishedCreateUsers=Achtung: Sie sind derzeit als Systemadministrator angemeldet. Administratorenkonten dienen primär zur Einrichtung des Systems, für die reguläre Verwendung sollten Sie ein herkömmliches Benutzerkonto unter 'Benutzer&Gruppen' anlegen und verwenden.
MiscellaneousDesc=Definieren Sie hier alle sonstigen Sicherheitseinstellungen
LimitsSetup=Limits und Genauigkeit Einstellungen
LimitsDesc=Hier können Sie Grenzwerte, Genauigkeitseinstellungen und das Rundungsverhalten einstellen.
MAIN_MAX_DECIMALS_UNIT=Dezimalstellen max. für Stückpreise
MAIN_MAX_DECIMALS_TOT=Dezimalstellen max. für Gesamtsummen
MAIN_MAX_DECIMALS_SHOWN=Dezimalstellen max. für auf dem Bildschirm angezeigte Preise (Fügen Sie <b>...</b> nach dieser Nummer ein, wenn Sie <b>...</b> sehen wollen, falls ein Bildschirmpreis abgeschnitten wurde.
MAIN_DISABLE_PDF_COMPRESSION=PDF-Komprimierung für erzeugte PDF-Dokumente verwenden
MAIN_ROUNDING_RULE_TOT=Rundungseinstellung (Für Länder in denen nicht auf 10er basis Gerundet wird. zB. 0.05 damit in 0.05 Schritten gerundet wirb)
UnitPriceOfProduct=Nettostückpreis
TotalPriceAfterRounding=Gesamtpreis (Netto/MwSt./Brutto) gerundet
ParameterActiveForNextInputOnly=Die Einstellungen werden erst bei der nächsten Eingabe wirksam
NoEventOrNoAuditSetup=Keine sicherheitsrelevanten Protokollereignisse. Überprüfen Sie die Aktivierung dieser Funktionen unter 'Einstellunge-Sicherheit-Protokoll'.
NoEventFoundWithCriteria=Kein sicherheitsrelevantes Protokollereignis zu Ihren Suchkriterien gefunden
SeeLocalSendMailSetup=Lokale sendmail-Einstellungen anzeigen
BackupDesc=Um eine vollständige Systemsicherung durchzuführen müssen Sie:
BackupDesc2=Sichern des Dokumenten-Verzeichnis (<b>%s</b>;) welches alle hochgeladenen und erzeugten Dateien enthält (dies beinhaltet alle Dump-Dateien die in Schritt 1 erzeugt wurden).
BackupDesc3=Sicherung der Datenbank (<b>%s</b>) über Dump-Befehl anlegen. Dafür können Sie folgende Assistenten verwenden.
BackupDescX=Bewahren Sie die archivierten Verzeichnisse an einem sicheren Ort auf.
BackupDescY=Bewahren Sie den Datenbank-Dump an einem sicheren Ort auf.
BackupPHPWarning=Datensicherung kann mit dieser Methode nicht garantiert werden. Bevorzugen Sie die vorherige.
RestoreDesc=Um eine Systemsicherung wiederherzustellen, müssen Sie:
RestoreDesc2=Wiederherstellung von Archive Datei (zip Datei zum Beispiel)\nvom documents Verzeichnis um den documents Datei-Baum im documents verzeichnis in eine neue Dolibarr Installation oder in ein bestehendes Dolibarr Verzeichnis (<b>%s</b>).
RestoreDesc3=* Die Datenbanksicherung aus dem Dump in eine neue Dolibarr-Installation oder das bestehende System (<b>%s</b>) zurückspielen. Achtung: Nach Beendigung dieses Vorganges müssen Sie sich mit dem Benutzernamen/Passwort-Paar zum Zeitpunkt der Sicherung am System anmelden. Zur Wiederherstellung der Datenbank steht Ihnen der folgende Assistent zur Verfügung:
RestoreMySQL=MySQL Import
ForcedToByAModule= Diese Regel wird <b>%s</b> durch ein aktiviertes Modul aufgezwungen
PreviousDumpFiles=Vorige Datenbanksicherungen
WeekStartOnDay=Wochenstart
RunningUpdateProcessMayBeRequired=Eine Systemaktualisierung scheint erforderlich (Programmversion %s unterscheidet sich von Datenbankversion %s)
YouMustRunCommandFromCommandLineAfterLoginToUser=Diesen Befehl müssen Sie auf der Kommandozeile (nach Login auf der Shell mit Benutzer <b>%s</b>) ausführen.
YourPHPDoesNotHaveSSLSupport=Ihre PHP-Konfiguration unterstützt keine SSL-Verschlüsselung
DownloadMoreSkins=Weitere grafische Oberflächen/Themes herunterladen
SimpleNumRefModelDesc=Liefere eine Nummer im Format %syymm-nnnn zurück, wobei YY für das Jahr, MM für das Monat und nnnn für eine 4-stellige, nicht unterbrochene Zahlensequenz steht
ShowProfIdInAddress=Zeige professionnal ID mit Adressen auf Dokumente
ShowVATIntaInAddress=Ausblenden UID Nummer in Adressen auf Dokumenten.
TranslationUncomplete=Teilweise Übersetzung
SomeTranslationAreUncomplete=Einige Sprachen könnten nur teilweise oder fehlerhaft übersetzt sein. Wenn Sie Fehler bemerken, können Sie die Sprachdateien verbessern, indem Sie sich bei <a href="http://transifex.com/projects/p/dolibarr/" target="_blank">Transifex</a> registrieren.
MenuUseLayout=Machen Sie vertikales Menü hidable (Option Javascript muss nicht deaktiviert werden)
MAIN_DISABLE_METEO=Deaktivere Wetteransicht
TestLoginToAPI=Testen Sie sich anmelden, um API
ProxyDesc=Einige Features von Dolibarr müssen einen Internet-Zugang zu Arbeit haben. Definieren Sie hier Parameter für diese. Wenn die Dolibarr Server hinter einem Proxy-Server, erzählt jene Parameter Dolibarr wie man Internet über ihn zugreifen.
ExternalAccess=Externer Zugriff
MAIN_PROXY_USE=Verwenden Sie einen Proxy-Server (sonst direkten Zugang zum Internet)
MAIN_PROXY_HOST=Name / Anschrift des Proxy-Servers
MAIN_PROXY_PORT=Port of Proxy-Server
MAIN_PROXY_USER=Passwort an, um den Proxy-Server verwenden
MAIN_PROXY_PASS=Kennwort ein, um den Proxy-Server verwenden
DefineHereComplementaryAttributes=Definieren Sie hier alle Attribute, die nicht standardmäßig vorhanden sind, und in %s unterstützt werden sollen.
ExtraFields=Ergänzende Attribute
ExtraFieldsLines=Ergänzende Attribute (Zeilen)
ExtraFieldsSupplierOrdersLines=Ergänzende Attribute (in Bestellungszeile)
ExtraFieldsSupplierInvoicesLines=Ergänzende Attribute (in Rechnungszeile)
ExtraFieldsThirdParties=Ergänzende Attribute (Partner)
ExtraFieldsContacts=Ergänzende Attribute (Kontakt)
ExtraFieldsMember=Ergänzende Attribute (Mitglied)
ExtraFieldsMemberType=Ergänzende Attribute (Mitglied)
ExtraFieldsCustomerOrders=Ergänzende Attribute (Bestellungen)
ExtraFieldsCustomerInvoices=Ergänzende Attribute (Rechnungen)
ExtraFieldsSupplierOrders=Ergänzende Attribute (Bestellungen)
ExtraFieldsSupplierInvoices=Ergänzende Attribute (Rechnungen)
ExtraFieldsProject=Ergänzende Attribute (Projekte)
ExtraFieldsProjectTask=Ergänzende Attribute (Aufgaben)
ExtraFieldHasWrongValue=Attribut %s hat einen falschen Wert.
AlphaNumOnlyCharsAndNoSpace=nur alphanumericals Zeichen ohne Leerzeichen
AlphaNumOnlyLowerCharsAndNoSpace=nur Kleinbuchstaben und Zahlen, keine Leerzeichen
SendingMailSetup=Einrichten von Sendungen per E-Mail
SendmailOptionNotComplete=Achtung, auf einigen Linux-Systemen, E-Mails von Ihrem E-Mail zu senden, sendmail Ausführung Setup muss conatins Option-ba (Parameter mail.force_extra_parameters in Ihre php.ini-Datei). Wenn einige Empfänger niemals E-Mails erhalten, versuchen, diese Parameter mit PHP mail.force_extra_parameters =-ba) zu bearbeiten.
PathToDocuments=Dokumentenpfad
PathDirectory=Verzeichnispfad
SendmailOptionMayHurtBuggedMTA=Feature-Mails mit der Methode "PHP mail direkt" senden generiert eine Mail-Nachricht, die nicht korrekt möglicherweise von einigen Mail-Servern empfangen analysiert werden. Ergebnis ist, dass manche Mails nicht von Menschen, die von thoose abgehört Plattformen gehostet gelesen werden. Es ist bei einigen Internet-Providern (Ex: Orange in Frankreich). Dies ist nicht ein Problem in Dolibarr noch in PHP aber auf empfangende Mail-Server. Sie können jedoch hinzuzufügen MAIN_FIX_FOR_BUGGED_MTA Option auf 1 in die Setup - andere zu Dolibarr ändern, um dies zu vermeiden. Sie können jedoch Probleme mit anderen Servern, dass die Achtung streng dem SMTP-Standard zu erleben. Die andere Lösung (empfohlen) ist es, die Methode "SMTP-Socket-Bibliothek", die keine Nachteile hat benutzen.
TranslationSetup=Übersetzungseinstellungen
TranslationDesc=Wahl der Sprache auf dem Bildschirm sichtbar verändert werden kann: <br> * Weltweit aus dem Menü <strong>Start - Einstellungen - Anzeige</strong> <br> * Für die Benutzer nur von <strong>Benutzer-Registerkarte Anzeige</strong> von Benutzer-Karte (klicken Sie auf Login-Bildschirm auf der Oberseite).
TotalNumberOfActivatedModules=Summe aktivierter Module: <b>%s</b>
YouMustEnableOneModule=Sie müssen mindestens 1 Modul aktivieren
ClassNotFoundIntoPathWarning=Klasse %s nicht innerhalb PHP-Pfad gefunden
YesInSummer=Ja im Sommer
OnlyFollowingModulesAreOpenedToExternalUsers=Hinweis: Nur die folgenden Module sind für externe Nutzer verfügbar (unabhängig von der Berechtigung dieser Benutzer):
SuhosinSessionEncrypt=Sitzungsspeicher durch Suhosin verschlüsselt
ConditionIsCurrently=Einstellung ist aktuell %s
YouUseBestDriver=Sie verwenden den Treiber %s, dies ist derzeit der beste verfügbare.
YouDoNotUseBestDriver=Sie verwenden Treiber %s, aber der Treiber %s wird empfohlen.
NbOfProductIsLowerThanNoPb=Sie haben nur %s Produkte/Leistungen in der Datenbank. Daher ist keine bestimmte Optimierung erforderlich.
SearchOptim=Such Optimierung
YouHaveXProductUseSearchOptim=Sie haben %s Produkte/Leistungen in die Datenbank. Sie sollten die Konstante PRODUCT_DONOTSEARCH_ANYWHERE auf 1 unter Start-Einstellungen-Andere Einstellungen hinzufügen, wodurch das Suchlimit in der Datenbank von Anfang des Strings möglich gemacht wird, und der Index verwendet wird, dadurch sollten sie sofort Antwort auf Ihre suche bekommen.
BrowserIsOK=Sie benutzen den Webbrowser %s. Dieser ist hinsichtlich Sicherheit und Leistung ok.
BrowserIsKO=Sie benutzen den Webbrowser %s. Dieser ist bekannt für Sicherheitsprobleme, schlechte Leistung und Zuverlässigkeit. Wir empfehlen Ihnen, Firefox, Chrome, Opera oder Safari zu nutzen.
XDebugInstalled=XDebug installiert.
XCacheInstalled=XCache installiert.
AddRefInList=Darstellung Kunden- /Lieferanten- Nr. in Listen (Listbox oder ComboBox) und die meisten von Hyperlinks. Third parties will appears with name "CC12345 - SC45678 - The big company coorp", instead of "The big company coorp".
FieldEdition=Bearbeitung von Feld %s
FixTZ=Zeitzonen-Korrektur
FillThisOnlyIfRequired=Beispiel: +2 (nur ausfüllen, wenn Sie Probleme mit der Zeitzone haben)
GetBarCode=Erhalten Sie einen Barcode
EmptyNumRefModelDesc=Der Code ist frei. Dieser Code kann jederzeit geändert werden.
##### Module password generation
PasswordGenerationStandard=Generiere ein Passwort nach dem internen Systemalgorithmus: 8 Zeichen, Zahlen und Kleinbuchstaben.
PasswordGenerationNone=Keine automatische Passworterstellung vorschlagen. Passwort muss manuell eingegeben werden.
##### Users setup #####
UserGroupSetup=Benutzer- und Gruppeneinstellunen
GeneratePassword=Passwort erstellen
RuleForGeneratedPasswords=Regel für automatisch erstellte Passwörter
DoNotSuggest=Kein Passwort vorschlagen
EncryptedPasswordInDatabase=Damit die Verschlüsselung der Passwörter in der Datenbank
DisableForgetPasswordLinkOnLogonPage='Passwort vergessen'-Link nicht auf der Anmeldeseite anzeigen
UsersSetup=Benutzermoduleinstellungen
UserMailRequired=Für das Erstellen eines neuen Benutzers ist dessen E-Mail-Adresse erforderlich
##### Company setup #####
CompanySetup=Unternehmenseinstellungen
CompanyCodeChecker=Modul für Partner-Code-Erstellung (Kunden oder Lieferanten)
AccountCodeManager=Modul für Kontierungs-Code-Erstellung (Kunden oder Lieferanten)
ModuleCompanyCodeAquarium=Generiert einen Kontierungscode %s, gefolgt von der Lieferantenummer für einen Lieferanten-Kontierungscode und %s, gefolgt vom Kundencontierungscode für einen Kundenkontierungscode.
ModuleCompanyCodePanicum=Generiert einen leeren Kontierungscode.
ModuleCompanyCodeDigitaria=Kontierungscode hängt vom Partnercode ab. Der Code setzt sich aus dem Buchstaben 'C' und den ersten 5 Stellen des Partnercodes zusammen.
UseNotifications=Benachrichtigungen verwenden
NotificationsDesc=E-Mail-Benachrichtigungsfunktionen erlauben Ihnen den stillschweigenden Versand automatischer Benachrichtigungen zu einigen Dolibarr-Ereignissen. Ziele dafür können definiert werden:<br>* pro Partner-Kontakt (Kunden oder Lieferanten), ein Partner zur Zeit.<br>* durch das Setzen einer globalen Ziel-Mail-Adresse in den Modul-Einstellungen
ModelModules=Dokumentvorlagenmodul
DocumentModelOdt=Erstellen von Dokumentvorlagen im OpenDocuments-Format (.odt- oder .ods-Dateien für OpenOffice, KOffice, TextEdit, ...)
WatermarkOnDraft=Wasserzeichen auf Entwurf
JSOnPaimentBill=Feature aktivieren, um Zahlungs-Zeilen in Zahlungs-Formularen automatisch zu füllen
CompanyIdProfChecker=Berufs-Identifikation einzigartige
MustBeUnique=Eindeutig sein müssen?
MustBeMandatory=Erforderlich um Partner anzulegen?
MustBeInvoiceMandatory=Erforderlich um Rechnungen freizugeben?
Miscellaneous=Verschiedenes
##### Webcal setup #####
WebCalSetup=Webkalender-Verbindungseinstellungen
WebCalSyncro=Termine an Webkalender übertragen
WebCalAllways=Immer, ohne zu fragen
WebCalYesByDefault=Nach Rückfrage (standardmäßig JA)
WebCalNoByDefault=Nach Rückfrage (standardmäßig NEIN)
WebCalNever=Nie
WebCalURL=URL für den Kalenderzugang
WebCalServer=Hostserver der Kalenderdatenbank
WebCalDatabaseName=Name der Datenbank
WebCalUser=Benutzer für Zugriff auf Datenbank
WebCalSetupSaved=Webkalender-Einstellungen erfolgreich gespeichert.
WebCalTestOk=Verbindung zum Server '%s' für Datenbank '%s' mit Benutzer '%s' erfolgreich.
WebCalTestKo1=Verbindung zum Server '%s' erfolgreich, aber Datenbank '%s' konnte nicht erreicht werden.
WebCalTestKo2=Verbindung zum Server '%s' mit dem Benutzer '%s' fehlgeschlagen.
WebCalErrorConnectOkButWrongDatabase=Datenbankverbindung aufgebaut, es scheint sich jedoch um keine Webkalender-Datenbank zu handeln
WebCalAddEventOnCreateActions=Ein Kalenderereignis auf eine Aktionen erstellen
WebCalAddEventOnCreateCompany=Kalendereintrag bei neuem Partner erstellen
WebCalAddEventOnStatusPropal=Kalendereintrag bei Angebotsstatusänderung
WebCalAddEventOnStatusContract=Kalendereintrag bei Vertragsstatusänderung
WebCalAddEventOnStatusBill=Kalendereintrag bei Rechnungsstatusänderung
WebCalAddEventOnStatusMember=Kalendereintrag bei Mitgliedsstatusänderung
WebCalUrlForVCalExport=Ein Eportlink für das Format <b>%s</b> findet sich unter folgendem Link: %s
WebCalCheckWebcalSetup=Bitte überprüfen Sie die Einstellungen des Webkalendermoduls
##### Invoices #####
BillsSetup=Rechnungsmoduleinstellungen
BillsDate=Rechnungsdaten
BillsNumberingModule=Rechnungs- und Gutschriftsnumerierungsmodul
BillsPDFModules=PDF-Rechnungsvorlagen
CreditNoteSetup=Gutschriftsmoduleinstellungen
CreditNotePDFModules=PDF-Gutschriftsvorlagen
CreditNote=Gutschrift
CreditNotes=Gutschriften
ForceInvoiceDate=Rechnungsdatum ist zwingend Freigabedatum
DisableRepeatable=Wiederholbare Rechnungen deaktivieren
SuggestedPaymentModesIfNotDefinedInInvoice=Empfohlene Zahlungsart für Rechnung falls nicht in gesondert definiert
EnableEditDeleteValidInvoice=Aktivieren Sie die Möglichkeit, freigegebene Rechnungen ohne Zahlungseingang zu bearbeiten/löschen
SuggestPaymentByRIBOnAccount=Zahlung per Lastschrift vorschlagen
SuggestPaymentByChequeToAddress=Zahlung per Scheck vorschlagen
FreeLegalTextOnInvoices=Freier Rechtstext für Rechnungen
WatermarkOnDraftInvoices=Wasserzeichen auf Rechnungs-Entwurf (keines, falls leer)
##### Proposals #####
PropalSetup=Angebotsmoduleinstellungen
CreateForm=Erzeuge Formulare
NumberOfProductLines=Anzahl der Produktlinien
ProposalsNumberingModules=Angebotsnumerierungs-Module
ProposalsPDFModules=PDF-Anbebotsmodule
ClassifiedInvoiced=Als verrechnet markieren
HideTreadedPropal=Ausblenden der behandelten Angebote in der Liste
AddShippingDateAbility=Versandfähigkeitsdatum hinzufügen
AddDeliveryAddressAbility=Lieferfähigkeitsdatum hinzufügen
UseOptionLineIfNoQuantity=Produkt-/Servicezeilen mit Nullmenge zulässig
FreeLegalTextOnProposal=Freier Rechtstext für Angebote
WatermarkOnDraftProposal=Wasserzeichen auf Angebots-Entwurf (keines, falls leer)
BANK_ASK_PAYMENT_BANK_DURING_PROPOSAL=Fragen Sie nach dem Bankkonto bei einem Angebot
##### AskPriceSupplier #####
AskPriceSupplierSetup=Lieferanten Preisauskunft Moduleinstellungen
AskPriceSupplierNumberingModules=Nummerierungsmodul Preisanfragen Lieferanten
AskPriceSupplierPDFModules=Lieferanten Preisauskunft Dokumentvorlagen
FreeLegalTextOnAskPriceSupplier=Freier Text auf Preisauskunft Lieferanten
WatermarkOnDraftAskPriceSupplier=Wasserzeichen auf Lieferanten-Preisauskunft Entwurf (keines, wenn leer)
BANK_ASK_PAYMENT_BANK_DURING_ASKPRICESUPPLIER=Fragen Sie nach Bankkonto Bestimmungsort von der Preisauskunft
##### Orders #####
OrdersSetup=Bestellverwaltungseinstellungen
OrdersNumberingModules=Bestellnumerierungs-Module
OrdersModelModule=Bestellvorlagenmodule
HideTreadedOrders=Ausblenden von bearbeiteten oder abgebrochenen Angeboten in der Liste
ValidOrderAfterPropalClosed=Zur Freigabe der Bestellung nach Schließung des Angebots (überspringt vorläufige Bestellung)
FreeLegalTextOnOrders=Freier Rechtstext auf Bestellungen
WatermarkOnDraftOrders=Wasserzeichen auf Bestellungs-Entwurf (keines, wenn leer)
ShippableOrderIconInList=In Auftragsliste ein entsprechendes Icon zufügen, wenn die Bestellung versandbereit ist
BANK_ASK_PAYMENT_BANK_DURING_ORDER=Fragen Sie nach der Ziel-Bankverbindung
##### Clicktodial #####
ClickToDialSetup=Click-to-Dial Moduleinstellungen
ClickToDialUrlDesc=Definieren Sie hier die URL, die bei einem Klick auf das Telefonsymbol aufgerufen werden soll. In dieser URL können Sie Tags verwenden<br><b>%%1$s</b> wird durch die Telefonnummer des Angerufenen ersetzt<br><b>%%2$s</b> wird durch die Telefonnummer des Anrufers (Ihre) ersetzt<br><b>%%3$s</b> wird durch Ihren Benutzernamen für Click-to-Dial ersetzt (siehe Benutzerdatenblatt)<br><b>%%4$s</b> wird durch Ihr Click-to-Dial-Passwort ersetzt (siehe Benutzerdatenblatt).
##### Bookmark4u #####
Bookmark4uSetup=Bookmark4u Moduleinstellungen
##### Interventions #####
InterventionsSetup=Servicemoduleinstellungen
FreeLegalTextOnInterventions=Freier Rechtstext auf Interventions Dokument
FicheinterNumberingModules=Intervention Nummerierung Module
TemplatePDFInterventions=Intervention Karte Dokumenten Modelle
WatermarkOnDraftInterventionCards=Wasserzeichen auf Interventionskarte Dokumente (keines, wenn leer)
##### Contracts #####
ContractsSetup=Verträge/Abonnements-Modul Einstellungen
ContractsNumberingModules=Verträge Nummerierung Module
TemplatePDFContracts=Vertragsvorlagen
FreeLegalTextOnContracts=Freier Text in Verträgen
WatermarkOnDraftContractCards=Wasserzeichen auf Vertrags-Entwurf (keines, wenn leer)
##### Members #####
MembersSetup=Mitglieder-Modul Setup
MemberMainOptions=Haupteinstellungen
AddSubscriptionIntoAccount=Bei Einrichtung eines neuen Abonnements automatisch Zahlungserstellung im Bankmodul vorschlagen
AdherentLoginRequired= Verwalten Sie eine Anmeldung für jedes Mitglied
AdherentMailRequired=Für das Anlegen eines neuen Mitglieds ist eine E-Mail-Adresse erforderlich
MemberSendInformationByMailByDefault=Das Kontrollkästchen für den automatischen Mail-Bestätigungsversand an Mitglieder (bei Freigabe oder neuem Abonnement) ist standardmäßig aktiviert
##### LDAP setup #####
LDAPSetup=LDAP-Einstellungen
LDAPGlobalParameters=Globale LDAP-Parameter
LDAPUsersSynchro=Benutzer
LDAPGroupsSynchro=Gruppen
LDAPContactsSynchro=Kontakte
LDAPMembersSynchro=Mitglieder
LDAPSynchronization=LDAP-Synchronisation
LDAPFunctionsNotAvailableOnPHP=LDAP-Funktionen in Ihrer PHP-Konfiguration nicht vrefügbar
LDAPToDolibarr=LDAP->Dolibarr
DolibarrToLDAP=Dolibarr->LDAP
LDAPNamingAttribute=Schlüssel in LDAP
LDAPSynchronizeUsers=dolibarr-Benutzer mit LDAP synchronisieren
LDAPSynchronizeGroups=dolibarr-Gruppen mit LDAP synchronisieren
LDAPSynchronizeContacts=dolibarr-Kontakte mit LDAP synchronisieren
LDAPSynchronizeMembers=dolibarr-Stiftungsmitglieder mit LDAP synchronisieren
LDAPTypeExample=OpenLDAP, eGroupware oder Active Directory
LDAPPrimaryServer=Primärer LDAP-Server
LDAPSecondaryServer=Sekundärer LDAP-Server
LDAPServerPort=Server-Port
LDAPServerPortExample=Standard-Port: 389
LDAPServerProtocolVersion=Protokoll-Version
LDAPServerUseTLS=TLS
LDAPServerUseTLSExample=Ihr LDAP-Server TLS
LDAPServerDn=Server DN
LDAPAdminDn=Administrator DN
LDAPAdminDnExample=Vollständige DN (zB: cn=adminldap,dc=society,dc=com)
LDAPPassword=Administrator-Passwort
LDAPUserDn=Benutzer DN
LDAPUserDnExample=Vollständige DN (zB: ou=users,dc=society,dc=com)
LDAPGroupDn=Gruppen DN
LDAPGroupDnExample=Vollständige DN (zB: ou=users,dc=society,dc=com)
LDAPServerExample=Server-Adresse (zB: localhost, 192.168.0.2, ldaps://ldap.example.com/)
LDAPServerDnExample=Complete DN (zB: dc=company,dc=com)
LDAPPasswordExample=Administrator-Passwort
LDAPDnSynchroActive=Benutzer und Gruppensynchronisation
LDAPDnSynchroActiveExample=LDAP zu dolibarr oder dolibarr zu LDAP-Synchronisation
LDAPDnContactActive=Kontaktesynchronisation
LDAPDnContactActiveYes=Aktivierte Synchronisation
LDAPDnContactActiveExample=Aktivierte/Deaktivierte Synchronisation
LDAPDnMemberActive=Mitgliedersynchronisation
LDAPDnMemberActiveExample=Aktivierte/Deaktivierte Synchronisation
LDAPContactDn=Dolibarr Kontakte DN
LDAPContactDnExample=Vollständige DN (zB: ou=users,dc=society,dc=com)
LDAPMemberDn=Dolibarr Mitglieder DN
LDAPMemberDnExample=Complete DN (ex: ou=members,dc=society,dc=Vollständige DN (zB: ou=users,dc=society,dc=com)
LDAPMemberObjectClassList=Liste der objectClass
LDAPMemberObjectClassListExample=Liste der objectClass-definierenden Eintragsattribute (z.B.: top,inetOrgPerson oder top,user für ActiveDirectory)
LDAPUserObjectClassList=Liste der objectClass
LDAPUserObjectClassListExample=Liste der objectClass-definierenden Eintragsattribute (z.B.: top,inetOrgPerson oder top,user für ActiveDirectory)
LDAPGroupObjectClassList=Liste der objectClass
LDAPGroupObjectClassListExample=Liste der objectClass-definierenden Eintragsattribute(z.B.: top, groupOfUniqueNames)
LDAPContactObjectClassList=Liste der objectClass
LDAPContactObjectClassListExample=Liste der objectClass-definierenden Eintragsattribute (z.B.: top,inetOrgPerson oder top,user für ActiveDirectory)
LDAPMemberTypeDn=Dolibarr Mitglied der Typ DN
LDAPMemberTypeDnExample=Vollständige DN (zB: ou=users,dc=society,dc=com)
LDAPTestConnect=LDAP-Verbindung testen
LDAPTestSynchroContact=Kontaktsynchronisation testen
LDAPTestSynchroUser=Benutzersynchronisation testen
LDAPTestSynchroGroup=Gruppenynchronisation testen
LDAPTestSynchroMember=Mitgliederynchronisation testen
LDAPTestSearch= LDAP-Suche testen
LDAPSynchroOK=Synchronisationstest erfolgreich
LDAPSynchroKO=Synchronisationstest fehlgeschlagen
LDAPSynchroKOMayBePermissions=Synchronisationstest fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die richtige Konfiguration der Serververbindung und die Erlaubnis für LDAP-Updates
LDAPTCPConnectOK=TCP-Verbindung zum LDAP-Server erfolgreich (Server=%s, Port=%s)
LDAPTCPConnectKO=TCP-Verbindung zum LDAP-Server fehlgeschlagen (Server= %s, Port= %s)
LDAPBindOK=Verbindung/Authentifizierung am LDAP-Server erfolgreich (Server=%s, Port=%s, Admin=%s, Password=%s)
LDAPBindKO=Verbindung/Authentifizierung am LDAP-Server fehlgeschlagen (Server=%s, Port=%s, Admin=%s, Password=%s)
LDAPUnbindSuccessfull=Verbindung erfolgreich getrennt
LDAPUnbindFailed=Das Trennen der Verbindung ist fehlgeschlagen
LDAPConnectToDNSuccessfull=Verbindung mit DN (%s) erfolgreich
LDAPConnectToDNFailed=Verbindung mit DN (%s) fehlgeschlagen
LDAPSetupForVersion3=LDAP-Server für Version 3 konfiguriert
LDAPSetupForVersion2=LDAP-Server für Version 2 konfiguriert
LDAPDolibarrMapping=Dolibarr Mapping
LDAPLdapMapping=LDAP-Mapping
LDAPFieldLoginUnix=Benutzername (Unix)
LDAPFieldLoginExample=Beispiel: uid
LDAPFilterConnection=Suchfilter
LDAPFilterConnectionExample=Example : &(objectClass=inetOrgPerson)
LDAPFieldLoginSamba=Benutzername (Samba,Active Directory)
LDAPFieldLoginSambaExample=Beispiel : samaccountname
LDAPFieldFullname=Vorname Nachname
LDAPFieldFullnameExample=Beispiel : cn
LDAPFieldPassword=Passwort
LDAPFieldPasswordNotCrypted=Passwort nicht verschlüsselt
LDAPFieldPasswordCrypted=Passwort verschlüsselt
LDAPFieldPasswordExample=Beispiel : userPassword
LDAPFieldCommonName=CN: allgemeiner Name
LDAPFieldCommonNameExample=Beispiel: cn
LDAPFieldName=Name
LDAPFieldNameExample=Beispiel: sn
LDAPFieldFirstName=Vorname
LDAPFieldFirstNameExample=Beispiel: givenname
LDAPFieldMail=E-Mail-Adresse
LDAPFieldMailExample=Beispiel: E-Mail
LDAPFieldPhone=Telefonnummer, Beruf.
LDAPFieldPhoneExample=Beispiel : Telefonnummer
LDAPFieldHomePhone=Privatnummer
LDAPFieldHomePhoneExample=Beispiel : Telefon Privat
LDAPFieldMobile=Handy
LDAPFieldMobileExample=Beispiel : Handynummer
LDAPFieldFax=Faxnummer
LDAPFieldFaxExample=Beispiel : Faxnummer
LDAPFieldAddress=Straße
LDAPFieldAddressExample=Beispiel : Straße
LDAPFieldZip=PLZ
LDAPFieldZipExample=Beispiel : plz
LDAPFieldTown=Stadt
LDAPFieldTownExample=Beispiel: stadt
LDAPFieldCountry=Land
LDAPFieldCountryExample=Beispiel: land
LDAPFieldDescription=Beschreibung
LDAPFieldDescriptionExample=Beispiel : Beschreibung
LDAPFieldNotePublic=öffentlicher Hinweis
LDAPFieldNotePublicExample=Beispiel : Beschreibung
LDAPFieldGroupMembers= Gruppenmitglieder
LDAPFieldGroupMembersExample= Beispiel: uniqueMember
LDAPFieldBirthdate=Geburtsdatum
LDAPFieldBirthdateExample=Beispiel : geburtsdatum
LDAPFieldCompany=Firma
LDAPFieldCompanyExample=Beispiel: firma
LDAPFieldSid=SID
LDAPFieldSidExample=Beispiel : objectsid
LDAPFieldEndLastSubscription=Auslaufdatum des Abonnements
LDAPFieldTitle=Posten / Funktion
LDAPFieldTitleExample=Beispiel: Titel
LDAPParametersAreStillHardCoded=LDAP-Parameter sind immer noch hard-codiert (in der contact-Klasse)
LDAPSetupNotComplete=LDAP-Setup nicht vollständig (siehe andere Tabs)
LDAPNoUserOrPasswordProvidedAccessIsReadOnly=Kein Administrator oder Passwort gefunden. LDAP-Zugang wird anonym und im Lese-Modus ausgeführt.
LDAPDescContact=Auf dieser Seite definieren Sie die LDAP-Attribute im LDAP-Baum für jeden Datensatz zu dolibarr-Kontakten .
LDAPDescUsers=Auf dieser Seite definieren Sie die LDAP-Attribute im LDAP-Baum für jeden Datensatz zu dolibarr-Benutzern.
LDAPDescGroups=Auf dieser Seite definieren Sie die LDAP-Attribute im LDAP-Baum für jeden Datensatz zu dolibarr-Gruppen.
LDAPDescMembers=Auf dieser Seite definieren Sie die LDAP-Attribute im LDAP-Baum für jeden Datensatz zu dolibarr-Mitgliedern.
LDAPDescValues=Die Beispielwerte für <b>OpenLDAP</b> verfügen über folgende Muster: <b>core.schema, cosine.schema, inetorgperson.schema</b>. Wenn Sie diese Werte für OpenLDAP verwenden möchten, passen Sie bitte die LDAP-Konfigurationsdateu <b>slapd.conf</b> entsprechend an, damit all diese Muster geladen werden.
ForANonAnonymousAccess=Für einen authentifizierten Zugang (z.B. für Schreibzugriff)
PerfDolibarr=Leistungs-Einstellungen/Optimierungsreport
YouMayFindPerfAdviceHere=Auf dieser Seite finden Sie einige Überprüfungen oder Hinweise zur Leistung.
NotInstalled=Nicht installiert, Ihr Server wird dadurch nicht verlangsamt.
ApplicativeCache=Applicative Cache
MemcachedNotAvailable=Kein Cache Anwendung gefunden. \nSie können die Leistung durch die Installation des Cache-Server Memcached und die Aktivierung des Anwendungs Cache Modul\n<br>hier mehr Informationen <a href="http://wiki.dolibarr.org/index.php/Module_MemCached_EN">http://wiki.dolibarr.org/index.php/Module_MemCached_EN</a>.<br>\nverbessern.\nBeachten Sie, dass viele Billig-Provider keine solche Cache-Server in ihrer Infrastruktur anbieten.
MemcachedModuleAvailableButNotSetup=Module memcached für applicative Cache gefunden, aber Setup-Modul ist nicht vollständig.
MemcachedAvailableAndSetup=Module memcached dedicated to use memcached server is enabled..
OPCodeCache=OPCode Cache
NoOPCodeCacheFound=Kein OPCode Cache gefunden.Vielleicht sind Sie mit einem anderen OPCode Cache wie XCache oder eAccelerator (gut), vielleicht haben Sie keinen OPCode Cache (sehr schlecht) .
HTTPCacheStaticResources=HTTP Cache für statische Ressourcen (CSS, img, Javascript)
FilesOfTypeCached=Dateien vom Typ %s werden vom HTTP Server zwischengespeichert
FilesOfTypeNotCached=Dateien vom Typ %s werden vom HTTP Server nicht zwischengespeichert
FilesOfTypeCompressed=Dateien vom Typ %s werden vom HTTP Server komprimiert
FilesOfTypeNotCompressed=Dateien vom Typ %s werden vom HTTP Server nicht komprimiert
CacheByServer=Vom Server zwischengespeichert
CacheByClient=Vom Browser zwischengespeichert
CompressionOfResources=Komprimierung von HTTP Antworten
TestNotPossibleWithCurrentBrowsers=Automatische Erkennung mit den aktuellen Browsern nicht möglich
##### Products #####
ProductSetup=Produktmoduleinstellungen
ServiceSetup=Leistungen Modul Setup
ProductServiceSetup=Produkte und Leistungen Module Einstellungen
NumberOfProductShowInSelect=Max. Anzahl der Produkte in Mehrfachauswahllisten (0=kein Limit)
ConfirmDeleteProductLineAbility=Bestätigung für die Entfernung von Produktzeilen in Formularen
ModifyProductDescAbility=Produktbeschreibungen in Formularen individuell anpassbar
ViewProductDescInFormAbility=Anzeige dr Produktbeschreibungen in Formularen (andernfalls als Popup-Tooltip)
MergePropalProductCard=Aktivieren einer Option unter Produkte/Leistungen Registerkarte verknüpfte Dateien, um Produkt-PDF-Dokumente um Angebots PDF azur zusammenzuführen, wenn Produkte/Leistungen in dem Angebot sind.
ViewProductDescInThirdpartyLanguageAbility=Anzeige der Produktbeschreibungen in der Sprache des Partners
UseSearchToSelectProductTooltip=Wenn Sie eine große Anzahl von Produkten (> 100.000) haben, können Sie die Geschwindigkeit verbessern, indem Sie in Einstellungen -> Andere die Konstante PRODUCT_DONOTSEARCH_ANYWHERE auf 1 setzen. Die Suche startet dann am Beginn des Strings.
UseSearchToSelectProduct=Suchfeld statt Listenansicht für die Produktauswahl verwenden.
UseEcoTaxeAbility=Umweltabgaben unterstüzten
SetDefaultBarcodeTypeProducts=Standard-Barcode-Typ für Produkte
SetDefaultBarcodeTypeThirdParties=Standard-Barcode-Typ für Partner
UseUnits=Definieren Sie eine Maßeinheit für die Menge während der Auftrags-, Auftragsbestätigungs- oder Rechnungszeilen-Ausgabe
ProductCodeChecker= Modul für Produktcode-Erstellung und -Überprüfung (Produkt oder Service)
ProductOtherConf= Konfiguration Produkt-/Services
##### Syslog #####
SyslogSetup=Protokollierungsmodul-Einstellungen
SyslogOutput=Protokollausgabe
SyslogSyslog=Protokoll
SyslogFacility=Einrichtung
SyslogLevel=Level
SyslogSimpleFile=Datei
SyslogFilename=Dateiname und-pfad
YouCanUseDOL_DATA_ROOT=Sie können DOL_DATA_ROOT/dolibarr.log als Protokolldatei in Ihrem Dokumentenverzeichnis verwenden. Bei Bedarf können Sie auch den Pfad der Datei anpassen.
ErrorUnknownSyslogConstant=Konstante %s ist nicht als Protkoll-Konstante definiert
OnlyWindowsLOG_USER=Windows unterstützt nur LOG_USER
##### Donations #####
DonationsSetup=Spendenmoduleinstellungen
DonationsReceiptModel=Vorlage für Spendenquittungen
##### Barcode #####
BarcodeSetup=Barcode-Einstellungen
PaperFormatModule=Papierformatmodul
BarcodeEncodeModule=Barcode-Erstellungsmodul
UseBarcodeInProductModule=Barcodes für Produkte verwenden
CodeBarGenerator=Barcode-Generator
ChooseABarCode=Wählen sie einen Barcode
FormatNotSupportedByGenerator=Dieses Format wird von gewählten Barcode-Generator nicht unterstützt
BarcodeDescEAN8=Barcode vom Typ EAN8
BarcodeDescEAN13=Barcode vom Typ EAN13
BarcodeDescUPC=Barcode vom Typ UPC
BarcodeDescISBN=Barcode vom Typ ISBN
BarcodeDescC39=Barcode vom Typ C39
BarcodeDescC128=Barcode vom Typ C128
BarcodeDescDATAMATRIX=Barcodeformat Datamatrix
BarcodeDescQRCODE=Barcodetyp QR Code
GenbarcodeLocation=Bar Code Kommandozeilen-Tool (verwendet interne Engine für einige Barcodetypen) Muss mit "genbarcode" kompatibel sein. <br> Zum Beispiel: /usr/local/bin/genbarcode
BarcodeInternalEngine=interne Engine
BarCodeNumberManager=Manager für die automatische Generierung von Barcode-Nummer
##### Prelevements #####
WithdrawalsSetup=Abbuchungseinstellungen
##### ExternalRSS #####
ExternalRSSSetup=Externe RSS-Einbindungseinstellungen
NewRSS=Neuer RSS-Feed
RSSUrl=RSS URL
RSSUrlExample=Ein interessanter RSS Feed
##### Mailing #####
MailingSetup=E-Mail-Kampagnenmodul-Einstellungen
MailingEMailFrom=E-Mail-Absender (für ausgehende Mails) des E-Mail-Moduls
MailingEMailError=Antwort-E-Mail-Adresse für unzustellbare E-Mails
MailingDelay=Wartezeit in Sekunden, bevor die nächste Nachricht gesendet wird
##### Notification #####
NotificationSetup=E-Mail Benachrichtigungs-Einstellungen
NotificationEMailFrom=E-Mail-Absender (für ausgehende Mails) des Benachrichtigungsmoduls
ListOfAvailableNotifications=Liste der möglichen Benachrichtigungen, entweder pro Partner (in der Partner-Karte einzustellen) oder mit einer festen Mail-Adresse (Inhalt der Liste hängt ab von den aktivierten Modulen)
FixedEmailTarget=Festes E-Mail-Ziel
##### Sendings #####
SendingsSetup=Versandmoduleinstellungen
SendingsReceiptModel=Versandbelegsvorlage
SendingsNumberingModules=Nummerierungsmodell Auslieferungen
SendingsAbility=Unterstützung von Versand-Dokumenten für Kundenlieferungen
NoNeedForDeliveryReceipts=In den meisten Fällen werden Lieferschein sowohl als Versand- (für die Zusammenstellung der Auslieferung), als auch als Zustellsscheine (vom Kunden zu unterschreiben) verwendet. Entsprechend sind Empfangsbelege meist eine doppelte und daher nicht verwendete Option.
FreeLegalTextOnShippings=Freier Text auf Lieferungen
##### Deliveries #####
DeliveryOrderNumberingModules=Zustellscheinnumerierungs-Module
DeliveryOrderModel=Zustellscheinnumerierung
DeliveriesOrderAbility=Unterstütze Zustellscheine für Produkte
FreeLegalTextOnDeliveryReceipts=Freier Rechtstext auf Empfangsbelegen
##### FCKeditor #####
AdvancedEditor=Erweiterter Editor
ActivateFCKeditor=FCKEditor aktivieren für:
FCKeditorForCompany=WYSIWIG Erstellung/Bearbeitung der Partnerinformationen und Notizen
FCKeditorForProduct=WYSIWIG Erstellung/Bearbeitung von Produkt-/Serviceinformationen und Notizen
FCKeditorForProductDetails=WYSIWG Erstellung/Bearbeitung der Produktdetails für alle Dokumente( Angebote, Bestellungen, Rechnungen etc...) Achtung: Die Option führt potentiell zu Problemen mit Umlauten und Sonderzeichen und wird daher nicht empfohlen.
FCKeditorForMailing= WYSIWIG Erstellung/Bearbeitung von E-Mails
FCKeditorForUserSignature=WYSIWIG Erstellung/Bearbeitung von Benutzer-Signaturen
FCKeditorForMail=WYSIWYG Erstellung/Bearbeitung für gesamte Mail (außer Werkzeuge->eMailing)
##### OSCommerce 1 #####
OSCommerceErrorConnectOkButWrongDatabase=Datenbank-Verbindung erfolgreich, es scheint sich allerdings nicht um eine OSCommerce-Datenbank zu handeln (Key %s nicht gefunden in der Tabelle %s).
OSCommerceTestOk=Verbindung zum Server '%s' für Datenbank '%s' mit Benutzer '%s' erfolgreich.
OSCommerceTestKo1=Verbindung zum Server '%s' erfolgreich, aber Datenbank '%s' konnte nicht erreicht werden.
OSCommerceTestKo2=Verbindung zum Server '%s' mit dem Benutzer '%s' fehlgeschlagen.
##### Stock #####
StockSetup=Warenlager-Modul Einstellungen
UserWarehouse=Persönliche Warenläger verwenden
IfYouUsePointOfSaleCheckModule=Wenn Sie ein Point of Sale-Modul (POS-Modul Standard oder andere externe POS-Module) verwenden, kann diese Einstellung von Ihrem Point Of Sale-Modul übersteuert werden. \nDie meisten POS -Module wurden entwickelt, um sofort eine Rechnung zu erstellen und das Lager standardmäßig zu verringern, egal welche Optionen hier ausgewählt wurde. \nAlso, wenn Sie während einem Verkauf einen Lagerabgang in Ihrem Point of Sale möchten oder nicht, so müssen sie auch die Konfiguration des POS-Modules überprüfen.
##### Menu #####
MenuDeleted=Menü gelöscht
TreeMenu=Baumansicht
Menus=Menüs
TreeMenuPersonalized=Personalisierte Baumansicht
NewMenu=Neues Menü
MenuConf=Menüeinstellungen
Menu=Menüauswahl
MenuHandler=Menü-Handler
MenuModule=Quellmodul
HideUnauthorizedMenu= Hide unbefugte Menüs (grau)
DetailId=Menü ID
DetailMenuHandler=Menü-Handler für die Anzeige des neuen Menüs
DetailMenuModule=Modulname falls Menüeintrag aus einem Modul stimmt
DetailType=Art des Menüs (Top oder Links)
DetailTitre=Menübezeichner oder Bezeichnungs-Code für Übersetzung
DetailMainmenu=Gruppe der Zugehörigkeit (veraltet)
DetailUrl=Ziel-URL für Menüeintrag (Absolute URL oder externer Link mit http://)
DetailLeftmenu=Zustand anzeigen oder nicht (veraltet)
DetailEnabled=Einstellungen für die Anzeige der Einträge
DetailRight=Zustand für die Anzeige nicht-authorisierter, grauer Menüs
DetailLangs=Sprachdateiname für Bezeichnungsübersetzung
DetailUser=Intern/Extern/Alle
Target=Ziel
DetailTarget=Linkziel (_blank und top öffnen ein neues Fenster)
DetailLevel=Level (-1:top menu, 0:header menu, >0 menu and sub menu)
ModifMenu=Menü bearbeiten
DeleteMenu=Menüeintrag löschen
ConfirmDeleteMenu=Möchten Sie diesen Menüeintrag <b>%s</b> wirklich löschen?
DeleteLine=Zeile löschen
ConfirmDeleteLine=Möchten Sie diese Zeile wirklich löschen?
##### Tax #####
TaxSetup=Steuer-, Sozialabgaben- und Dividendenmodul-Einstellungen
OptionVatMode=MwSt. fällig
OptionVATDefault=Barbestandsbasis
OptionVATDebitOption=Rückstellungsbasis
OptionVatDefaultDesc=Mehrwertsteuerschuld entsteht: <br>- Bei Lieferung/Zahlung für Waren<br>- Bei Zahlung für Leistungen
OptionVatDebitOptionDesc=Mehrwertsteuerschuld entsteht: <br>- Bei Lieferung/Zahlung für Waren<br>- Bei Rechnungslegung (Lastschrift) für Dienstleistungen
SummaryOfVatExigibilityUsedByDefault=Standardmäßiger Zeitpunkt der MwSt.-Fälligkeit in Abhängigkeit zur derzeit gewählten Option:
OnDelivery=Bei Lieferung
OnPayment=Bei Zahlung
OnInvoice=Bei Rechnungslegung
SupposedToBePaymentDate=Zahlungsdatum in Verwendung falls Lieferdatum unbekannt
SupposedToBeInvoiceDate=Rechnungsdatum verwendet
Buy=Kaufen
Sell=Verkaufen
InvoiceDateUsed=Rechnungsdatum verwendet
YourCompanyDoesNotUseVAT=Für Ihr Unternehmen wurde keine MwSt.-Verwendung definiert (Start-Einstellungen-Unternehmen/Stiftung), entsprechend stehen in der Konfiguration keine MwSt.-Optionen zur Verfügung.
AccountancyCode=Kontierungs-Code
AccountancyCodeSell=Verkaufskonto-Code
AccountancyCodeBuy=Einkaufskonto-Code
##### Agenda #####
AgendaSetup=Aufgaben/Termine-Modul Einstellungen
PasswordTogetVCalExport=Passwort für den VCal-Export
PastDelayVCalExport=Keine Termine exportieren die älter sind als
AGENDA_USE_EVENT_TYPE=Verwenden der Termintypen \nEinstellen unter (Start -> Einstellungen -> Wörterbücher -> Ereignistypen)
AGENDA_DEFAULT_FILTER_TYPE=Diesen Ereignistyp automatisch in den Suchfilter für die Agenda-Ansicht übernehmen
AGENDA_DEFAULT_FILTER_STATUS=Diesen Ereignisstatus automatisch in den Suchfilter für die Agenda-Ansicht übernehmen
AGENDA_DEFAULT_VIEW=Welchen Reiter möchten Sie beim Öffnen der Agenda automatisch anzeigen
##### ClickToDial #####
ClickToDialDesc=Dieses Modul fügt ein Symbols nach Telefonnummern ein, bei dessen der Server unter der unten definierten URL aufgerufen wird. Diese Funktion können Sie dazu verwenden, ein Callcenter-System innerhalb dolibarrs aufzurufen, das eine Telefonnummer z.B. über ein SIP-System, für Sie wählt.
##### Point Of Sales (CashDesk) #####
CashDesk=Point of Sales
CashDeskSetup=Kassenmoduleinstellungen
CashDeskThirdPartyForSell=Standardpartner für Kassenverkäufe
CashDeskBankAccountForSell=Standard-Bargeldkonto für Kassenverkäufe (erforderlich)
CashDeskBankAccountForCheque= Finanzkonto für Scheckeinlösungen
CashDeskBankAccountForCB= Finanzkonto für die Einlösung von Bargeldzahlungen via Kreditkarte
CashDeskDoNotDecreaseStock=Deaktiviere Lagerabgangsbuchung wenn ein Verkauf auf einem Point of Sale durchgeführt wird\n (wenn "Nein", wird die Lagerabgangsbuchung immer durchgeführt , auch wann im Modul Produktbestandsverwaltung was anderes ausgewählt wurde).
CashDeskIdWareHouse=Lager für Entnahmen festlegen und und erzwingen
StockDecreaseForPointOfSaleDisabled=Lagerrückgang bei Verwendung von Point of Sale deaktivert
StockDecreaseForPointOfSaleDisabledbyBatch=Lagerrückgang in POS-Modul ist noch nicht mit dem Chargen- /Seriennummern Management kompatibel.
CashDeskYouDidNotDisableStockDecease=Sie haben die Reduzierung der Lagerbestände nicht deaktiviert, wenn Sie einen Verkauf auf dem POS durchführen.\nAuch ist ein Lager/Standort notwendig.
##### Bookmark #####
BookmarkSetup=Lesezeichenmoduleinstellungen
BookmarkDesc=Dieses Modul ermöglicht die Verwaltung von Lesezeichen. Außerdem können Sie hiermit Verknüpfungen zu internen und externen Seiten im linken Menü anlegen.
NbOfBoomarkToShow=Maximale Anzeigeanzahl Lesezeichen im linken Menü
##### WebServices #####
WebServicesSetup=Webservices-Moduleinstellungen
WebServicesDesc=Über Aktivierung dieses Moduls können Sie dolibarr zur Anbindung an externe Webservices konfigurieren
WSDLCanBeDownloadedHere=Die WSDL-Datei der verfügbaren Webservices können Sie hier herunterladen
EndPointIs=SOAP-Clients müssen Ihre Anfragen an den dolibarr-Endpoint unter der folgenden Url stellen
##### API ####
ApiSetup=API-Modul-Setup
ApiDesc=Wenn dieses Modul aktiviert ist, wird Dolibarr zum REST Server für diverse web services.
KeyForApiAccess=Schlüssel um das API zu nutzen (Parameter "api_key")
ApiProductionMode=Aktiviere Produktionsmodus
ApiEndPointIs=Sie können das API mit dieser URL verwenden
ApiExporerIs=Sie können das API unter dieser URL erkunden
OnlyActiveElementsAreExposed=Nur Elemente aus aktiven Modulen sind ungeschützt
ApiKey=Schlüssel für API
##### Bank #####
BankSetupModule=Bankmoduleinstellungen
FreeLegalTextOnChequeReceipts=Freier Rechtstext für Scheckbelege
BankOrderShow=Anzeige Reihenfolge der Bankkonten für Länder mit &quot;detaillierten Bank-Nummer&quot;
BankOrderGlobal=General
BankOrderGlobalDesc=Allgemeine Anzeige-Reihenfolge
BankOrderES=Spanisch
BankOrderESDesc=Spanisch Anzeigereihenfolge
##### Multicompany #####
MultiCompanySetup=Multi-Company-Moduleinstellungen
##### Suppliers #####
SuppliersSetup=Lieferantenmoduleinstellungen
SuppliersCommandModel=Vollständige Vorlage für Lieferantenbestellungen (Logo, ...)
SuppliersInvoiceModel=Vollständige Vorlage der Lieferantenrechnung (logo. ..)
SuppliersInvoiceNumberingModel=Lieferantenrechnungen Zähl-Modell
IfSetToYesDontForgetPermission=Wenn auf Ja gesetzt, vergessen Sie nicht, die Berechtigungen den dafür erlaubten Gruppen oder Benutzern auch das Recht für die zweite Zustimmung zu geben.
##### GeoIPMaxmind #####
GeoIPMaxmindSetup=GeoIP-Maxmind Moduleinstellungen
PathToGeoIPMaxmindCountryDataFile=Pfad zur Datei mit Maxmind IP-zu-Land Übersetzung. <br>Beispiele:<br>/usr/local/share/GeoIP/GeoIP.dat<br>/usr/share/GeoIP/GeoOP.dat
NoteOnPathLocation=Bitte beachten Sie, dass Ihre IP-Länder-Datei in einem von PHP lesbaren Verzeichnis liegen muss (Überprüfen Sie Ihre PHP open_basedir-Einstellungen und die Dateisystem-Berechtigungen).
YouCanDownloadFreeDatFileTo=Eine <b>kostenlose Demo-Version</b> der Maxmind-GeoIP Datei finden Sie hier: %s
YouCanDownloadAdvancedDatFileTo=Eine <b>vollständigere Version mit Updates</b> der Maxmind-GeoIP Datei können Sie hier herunterladen: %s
TestGeoIPResult=Test einer Umwandlung IP -> Land
##### Projects #####
ProjectsNumberingModules=Projektnumerierungsmodul
ProjectsSetup=Projekteinstellungenmodul
ProjectsModelModule=Projektvorlagenmodul
TasksNumberingModules=Aufgaben-Nummerierungs-Modul
TaskModelModule=Vorlage für Arbeitsberichte
UseSearchToSelectProject=Feld mit Autovervollständigung zur Projektwahl verwenden (Anstelle einer Listbox)
##### ECM (GED) #####
ECMSetup = EDM-Einstellungen
ECMAutoTree = Automatischer Baumansicht
##### Fiscal Year #####
FiscalYears=Fiskalische Jahre
FiscalYear=Fiskalisches Jahr
FiscalYearCard=Karte für das Geschäftsjahr
NewFiscalYear=Neues fiskalisches Jahr
EditFiscalYear=Fiskalisches Jahr bearbeiten
OpenFiscalYear=Fiskalisches Jahr öffnen
CloseFiscalYear=Fiskalisches Jahr schließen
DeleteFiscalYear=Fiskalisches Jahr löschen
ConfirmDeleteFiscalYear=Möchten Sie dieses fiskalische Jahr wirklich löschen?
Opened=geöffnet
Closed=Geschlossen
AlwaysEditable=kann immer bearbeitet werden
MAIN_APPLICATION_TITLE=Erzwinge sichtbaren Anwendungsnamen (Warnung: Setzen Ihres eigenen Namen hier, kann Autofill Login-Funktion abbrechen, wenn Sie DoliDroid Anwendung nutzen)
NbMajMin=Mindestanzahl Großbuchstaben
NbNumMin=Mindestanzahl Ziffern
NbSpeMin=Mindestanzahl Sonderzeichen
NbIteConsecutive=Maximale Anzahl sich wiederholender Zeichen
NoAmbiCaracAutoGeneration=Verwende keine mehrdeutigen Zeichen ("1", "l", "i", "|", "0", "O") für die automatische Generierung
SalariesSetup=Einstellungen des Gehaltsmodul
SortOrder=Sortierreihenfolge
Format=Format
TypePaymentDesc=0:Kunden-Zahlungs-Typ, 1:Lieferanten-Zahlungs-Typ, 2:Sowohl Kunden- als auch Lieferanten-Zahlungs-Typ
IncludePath=Include-Pfad (in Variable '%s' definiert)
ExpenseReportsSetup=Einstellungen des Moduls Spesenabrechnung
TemplatePDFExpenseReports=Dokumentvorlagen zur Spesenabrechnung Dokument erstellen
NoModueToManageStockDecrease=Kein Modul zur automatische Bestandsverkleinerung ist aktiviert. Lager Bestandsverkleinerung kann nur durch manuelle Eingabe erfolgen.
NoModueToManageStockIncrease=Kein Modul zur automatische Bestandserhöhung ist aktiviert. Lager Bestandserhöhung kann nur durch manuelle Eingabe erfolgen.
YouMayFindNotificationsFeaturesIntoModuleNotification=Sie können Optionen für E-Mail-Benachrichtigungen von Aktivierung und Konfiguration des Moduls "Benachrichtigung" finden.
ListOfNotificationsPerContact=Liste der Benachrichtigungen nach Kontakt*
ListOfFixedNotifications=Liste von ausbesserten Benachrichtigungen
GoOntoContactCardToAddMore=Gehen Sie auf die Registerkarte "Hinweise" von einem Partner Kontakt , um Hinweise für Kontakte/Adressen zu erstellen oder zu entfernen
Threshold=Schwellenwert
BackupDumpWizard=Assistenten zum erstellen der Datenbank-Backup Dump-Datei
SomethingMakeInstallFromWebNotPossible=Die Installation von dem externen Modul ist aus folgenden Gründen vom Web-Interface nicht möglich:
SomethingMakeInstallFromWebNotPossible2=Aus diesem Grund wird die Prozess hier beschriebenen Upgrade ist nur manuelle Schritte ein privilegierter Benutzer tun kann.
InstallModuleFromWebHasBeenDisabledByFile=Installieren von externen Modul aus der Anwendung wurde von Ihrem Administrator deaktiviert. \nSie müssen ihn bitten, die Datei<strong>%s</strong> zu entfernen, um diese Funktion zu ermöglichen.
ConfFileMuseContainCustom=Installation eines externen Modul aus der Anwendung speichern Sie die Modul-Dateien in Verzeichnis <strong>%s</strong>. Zu haben dieses Verzeichnis durch Dolibarr verarbeitet, müssen Sie das Setup Ihrer <strong>conf/conf.php</strong> Option haben <br> - - <strong>$dolibarr_main_url_root_alt</strong> auf <<strong>$dolibarr_main_url_root_alt="/custom"</strong> enabled <strong>= "/custom"</strong> <br> - <strong>$dolibarr_main_document_root_alt</strong> zu Wert aktiviert <strong>"%s/custom"</strong>
HighlightLinesOnMouseHover=Zeilen hervorheben bei Mouseover
PressF5AfterChangingThis=Drücken Sie F5 auf der Tastatur, nachdem dem Sie diesen Wert geändert haben, damit die Änderungen wirksam ist
NotSupportedByAllThemes=Funktioniert mit dem eldy Theme, ist aber nicht in allen Themen unterstützt
BackgroundColor=Hintergrundfarbe
TopMenuBackgroundColor=Hintergrundfarbe für Hauptmenü
LeftMenuBackgroundColor=Hintergrundfarbe für Menü Links
BackgroundTableTitleColor=Hintergrundfarbe für Titelzeile in Tabellen
BackgroundTableLineOddColor=Hintergrundfarbe für ungerade Tabellenzeilen
BackgroundTableLineEvenColor=Hintergrundfarbe für gerade Tabellenzeilen
MinimumNoticePeriod=Kündigungsfrist (Ihre Kündigung muss vor dieser Zeit erfolgen)
NbAddedAutomatically=Anzahl Tage die den Benutzern jeden Monat automatisch dazuaddiert werden
EnterAnyCode=Dieses Feld enthält eine Referenz um die Zeile zu identifizieren. Geben Sie einen beliebigen Wert ohne Sonderzeichen ein.
UnicodeCurrency=Fügen sie zwischen den eckigen Klammern die Unicode Zeichenwerte für das Währungssymbol ein. Beispiele: Für $ den Wert [36], für brasilianische Real R$ [82,36], für € den Wert [8364]
PositionIntoComboList=Zeilenposition in der Combo-Listen
SellTaxRate=Mehrwertsteuersatz
RecuperableOnly=Ja für MwSt. "Wahrgenommene nicht Erstattungsfähig" für einige Regionen in Frankreich. Nein für alle anderen Fälle.
UrlTrackingDesc=Falls der Liefer- bzw. Transportdienst eine Website für die Statusüberprüfung anbietet, kann die URL hier angegeben werden. Sie können die Zeichenfolge {TRACKID} in URL-Parameter verwenden, damit das System den Wert von Tracking-Nummer des Benutzers in die Lieferkarte ersetzen kann.
OpportunityPercent=Wenn Sie eine Verkaufschance erfassen, wird ein geschätzter Betrag an einem Projekt / Lead definiert. Entsprechend der Chance kann diese Menge durch diese Rate multipliziert werden, um die Gesamtmenge, die alle ihre Möglichkeiten erzeugen, generieren kann. Ist der Prozentwert (zwischen 0 und 100).
TemplateForElement=Diese Vorlage gehört zu diesem Element
TypeOfTemplate=Type der Vorlage
TemplateIsVisibleByOwnerOnly=Vorlage ist nur vom Besitzer sichtbar
FixTZ=Zeitzonen-Korrektur
FillFixTZOnlyIfRequired=Beispiel: +2 (nur ausfüllen, wenn Sie Probleme haben)
ExpectedChecksum=Erwartete Prüfsumme
CurrentChecksum=Aktuelle Prüfsumme
MailToSendProposal=Um Angebot zu schicken
MailToSendOrder=Um Kundenauftrag zu schicken
MailToSendInvoice=Um Kundenrechnung zu schicken
MailToSendShipment=Um Lieferschein zu schicken
MailToSendIntervention=Um Interventions zu schicken
MailToSendSupplierRequestForQuotation=Um Anfrage an den Lieferanten schicken
MailToSendSupplierOrder=Um Lieferantenbestellung zu schicken
MailToSendSupplierInvoice=Um Lieferantenrechnung zu schicken
MailToThirdparty=Um Email von Partner zu schicken