diff --git a/pages/04.contribute/02.write_documentation/write_documentation.de.md b/pages/04.contribute/02.write_documentation/write_documentation.de.md index c7d92dd4..7295eb01 100644 --- a/pages/04.contribute/02.write_documentation/write_documentation.de.md +++ b/pages/04.contribute/02.write_documentation/write_documentation.de.md @@ -63,13 +63,13 @@ template: docs taxonomie: category: docs routes: - default: '/write_documentation' + default: `/write_documentation` --- ``` 1. Die Kopfzeile beginnt und endet mit einer Zeile, die `---` enthält -2. Der 'title:' verwaltet die erste Titel-Überschrift der Seite, ihren Namen im Navigationsmenü links und den Namen des Browser-Tab's -3. Die Punkte 'template' und 'taxonomie' sollten immer unverändert bleiben. Sie weisen Grav an, das richtige Theme zu verwenden und die Seiten richtig auf zu bauen. -4. Die Schlüssel 'routes' und 'default' machen die Seite standardmäßig unter "https://yunohost.org/docs/write_documentation" verfügbar, um sie nicht unter "https://yunohost.org/docs/contribute/write_documentation" aufrufen zu müssen, wo sie in der Verzeichnishierarchie gespeichert ist. +2. Der `title:` verwaltet die erste Titel-Überschrift der Seite, ihren Namen im Navigationsmenü links und den Namen des Browser-Tab`s +3. Die Punkte `template` und `taxonomie` sollten immer unverändert bleiben. Sie weisen Grav an, das richtige Theme zu verwenden und die Seiten richtig auf zu bauen. +4. Die Schlüssel `routes` und `default` machen die Seite standardmäßig unter `https://yunohost.org/docs/write_documentation` verfügbar, um sie nicht unter `https://yunohost.org/docs/contribute/write_documentation` aufrufen zu müssen, wo sie in der Verzeichnishierarchie gespeichert ist. ## Syntax