diff --git a/locales/de.json b/locales/de.json index e27b05506..4e0bd7130 100644 --- a/locales/de.json +++ b/locales/de.json @@ -424,5 +424,10 @@ "diagnosis_mail_fcrdns_different_from_ehlo_domain_details": "Aktueller Reverse-DNS-Eintrag: {rdns_domain}
Erwarteter Wert: {ehlo_domain}", "diagnosis_mail_fcrdns_different_from_ehlo_domain": "Der Reverse-DNS-Eintrag für IPv{ipversion} ist nicht korrekt konfiguriert. Einige E-Mails könnten abgewiesen oder als Spam markiert werden.", "diagnosis_mail_fcrdns_nok_alternatives_6": "Einige Provider werden es Ihnen nicht erlauben, Ihren Reverse-DNS-Eintrag zu konfigurieren (oder ihre Funktionalität könnte defekt sein ...). Falls Ihr Reverse-DNS-Eintrag für IPv4 korrekt konfiguiert ist, können Sie versuchen, die Verwendung von IPv6 für das Versenden von E-Mails auszuschalten, indem Sie den Befehl yunohost settings set smtp.allow_ipv6 -v off ausführen. Bemerkung: Die Folge dieser letzten Lösung ist, dass Sie mit Servern, welche ausschliesslich über IPv6 verfügen, keine E-Mails mehr versenden oder empfangen können.", - "diagnosis_mail_fcrdns_nok_alternatives_4": "Einige Anbieter werden es Ihnen nicht erlauben, dass Sie Ihren Reverse-DNS (oder deren Funktionalität ist defekt...) konfigurieren. Falls Sie deswegen auf Probleme stossen sollten, ziehen Sie folgende Lösungen in Betracht:
- Manche ISPs stellen als Alternative die Benutzung eines Mail-Server-Relays zur Verfügung, was jedoch mit sich zieht, dass das Relay Ihren E-Mail-Verkehr ausspionieren kann.
- Eine privatsphärenfreundlichere Alternative ist die Benutzung eines VPN *mit einer dedizierten öffentlichen IP* um Einschränkungen dieser Art zu umgehen. Schauen Sie hier nach https://yunohost.org/#/vpn_advantage
- Schliesslich ist es auch möglich zu einem anderen Anbieter zu wechseln" + "diagnosis_mail_fcrdns_nok_alternatives_4": "Einige Anbieter werden es Ihnen nicht erlauben, dass Sie Ihren Reverse-DNS (oder deren Funktionalität ist defekt...) konfigurieren. Falls Sie deswegen auf Probleme stossen sollten, ziehen Sie folgende Lösungen in Betracht:
- Manche ISPs stellen als Alternative die Benutzung eines Mail-Server-Relays zur Verfügung, was jedoch mit sich zieht, dass das Relay Ihren E-Mail-Verkehr ausspionieren kann.
- Eine privatsphärenfreundlichere Alternative ist die Benutzung eines VPN *mit einer dedizierten öffentlichen IP* um Einschränkungen dieser Art zu umgehen. Schauen Sie hier nach https://yunohost.org/#/vpn_advantage
- Schliesslich ist es auch möglich zu einem anderen Anbieter zu wechseln", + "diagnosis_mail_queue_unavailable_details": "Fehler: {error}", + "diagnosis_mail_queue_unavailable": "Die Anzahl der anstehenden Nachrichten in der Warteschlange kann nicht abgefragt werden", + "diagnosis_mail_queue_ok": "{nb_pending} anstehende E-Mails in der Warteschlange", + "diagnosis_mail_blacklist_reason": "Der Grund für die Blacklist ist: {reason}", + "app_argument_password_no_default": "Fehler beim Verarbeiten des Passwort-Arguments '{name}': Passwort-Argument kann aus Sicherheitsgründen keinen Standardwert haben" }