diff --git a/locales/de.json b/locales/de.json index 49a4274f3..ce3dd138d 100644 --- a/locales/de.json +++ b/locales/de.json @@ -267,7 +267,7 @@ "diagnosis_cache_still_valid": "(Cache noch gültig für {category} Diagnose. Es wird keine neue Diagnose durchgeführt!)", "diagnosis_cant_run_because_of_dep": "Kann Diagnose für {category} nicht ausführen während wichtige Probleme zu {dep} noch nicht behoben sind.", "diagnosis_found_errors_and_warnings": "Habe {errors} erhebliche(s) Problem(e) (und {warnings} Warnung(en)) in Verbindung mit {category} gefunden!", - "diagnosis_ip_broken_dnsresolution": "Domainname-Auflösung scheint aus einem bestimmten Grund nicht zu funktionieren... Blockiert eine Firewall die DNS-Anfragen?", + "diagnosis_ip_broken_dnsresolution": "Domänennamen-Auflösung scheint aus einem bestimmten Grund nicht zu funktionieren... Blockiert vielleicht eine Firewall die DNS-Anfragen?", "diagnosis_ip_broken_resolvconf": "Domänen-Namensauflösung scheint nicht zu funktionieren, was daran liegen könnte, dass in /etc/resolv.conf kein Eintrag auf 127.0.0.1 zeigt.", "diagnosis_ip_weird_resolvconf_details": "Die Datei /etc/resolv.conf muss ein Symlink auf /etc/resolvconf/run/resolv.conf sein, welcher auf 127.0.0.1 (dnsmasq) zeigt. Falls du die DNS-Resolver manuell konfigurieren möchtest, bearbeite bitte /etc/resolv.dnsmasq.conf.", "diagnosis_dns_good_conf": "DNS Einträge korrekt konfiguriert für die Domäne {domain} (Kategorie {category})", @@ -690,5 +690,6 @@ "domain_config_cert_no_checks": "Tests und andere Diagnose-Überprüfungen ignorieren", "domain_config_cert_renew": "Erneuern des Let's Encrypt-Zertifikats", "domain_config_cert_renew_help": "Das Zertifikat wird automatisch während den letzten 15 Tagen seiner Gültigkeit erneuert. Sie können es manuell erneuern, wenn Sie möchten. (nicht empfohlen).", - "domain_config_cert_summary": "Zertifikats-Status" + "domain_config_cert_summary": "Zertifikats-Status", + "visitors": "Besucher" }