Translated using Weblate (German)

Currently translated at 96.3% (740 of 768 strings)

Translation: YunoHost/core
Translate-URL: https://translate.yunohost.org/projects/yunohost/core/de/
This commit is contained in:
Christian Wehrli 2023-07-14 12:36:44 +00:00 committed by Weblate
parent 5bb36ee060
commit 972e98d66f

View file

@ -23,9 +23,9 @@
"backup_archive_name_unknown": "Unbekanntes lokale Datensicherung mit Namen '{name}' gefunden",
"backup_archive_open_failed": "Kann Sicherungsarchiv nicht öfnen",
"backup_cleaning_failed": "Temporäres Sicherungsverzeichnis konnte nicht geleert werden",
"backup_created": "Datensicherung komplett",
"backup_created": "Datensicherung vollständig: {name}",
"backup_delete_error": "Pfad '{path}' konnte nicht gelöscht werden",
"backup_deleted": "Backup wurde entfernt",
"backup_deleted": "Backup gelöscht: {name}",
"backup_hook_unknown": "Der Datensicherungshook '{hook}' unbekannt",
"backup_nothings_done": "Keine Änderungen zur Speicherung",
"backup_output_directory_forbidden": "Wähle ein anderes Ausgabeverzeichnis. Datensicherungen können nicht in /bin, /boot, /dev, /etc, /lib, /root, /run, /sbin, /sys, /usr, /var oder in Unterordnern von /home/yunohost.backup/archives erstellt werden",
@ -222,7 +222,7 @@
"group_update_failed": "Kann Gruppe '{group}' nicht aktualisieren: {error}",
"log_does_exists": "Es gibt kein Operationsprotokoll mit dem Namen'{log}', verwende 'yunohost log list', um alle verfügbaren Operationsprotokolle anzuzeigen",
"log_operation_unit_unclosed_properly": "Die Operationseinheit wurde nicht richtig geschlossen",
"dpkg_is_broken": "Du kannst das gerade nicht tun, weil dpkg/APT (der Systempaketmanager) in einem defekten Zustand zu sein scheint... Du kannst versuchen, dieses Problem zu lösen, indem du dich über SSH verbindest und `sudo apt install --fix-broken` sowie/oder `sudo dpkg --configure -a` ausführst.",
"dpkg_is_broken": "Sie können dies gerade nicht machen, weil dpkg/APT (der Paketmanager des Systems) in einem defekten Zustand zu sein scheint... Sie können versuchen, dieses Problem zu lösen, indem Sie sich über SSH mit dem Server verbinden und `sudo apt install --fix-broken` und/oder `sudo dpkg --configure -a` und/oder `sudo dpkg --audit`ausführen.",
"log_link_to_log": "Vollständiges Log dieser Operation: '<a href=\"#/tools/logs/{name}\" style=\"text-decoration:underline\">{desc}</a>'",
"log_help_to_get_log": "Um das Protokoll der Operation '{desc}' anzuzeigen, verwende den Befehl 'yunohost log show {name}'",
"log_app_remove": "Entferne die Applikation '{}'",
@ -314,7 +314,7 @@
"diagnosis_mail_ehlo_bad_answer": "Ein nicht-SMTP-Dienst antwortete auf Port 25 per IPv{ipversion}",
"diagnosis_swap_notsomuch": "Das System hat nur {total} Swap. Du solltest dir überlegen mindestens {recommended} an Swap einzurichten, um Situationen zu verhindern, in welchen der RAM des Systems knapp wird.",
"diagnosis_swap_ok": "Das System hat {total} Swap!",
"diagnosis_swap_tip": "Bitte beachte, dass das Betreiben der Swap-Partition auf einer SD-Karte oder SSD die Lebenszeit dieser drastisch reduziert.",
"diagnosis_swap_tip": "Bitte wahren Sie Vorsicht und Aufmerksamkeit, dass das Betreiben der Swap-Partition auf einer SD-Karte oder einer SSD die Lebenszeit dieses Geräts drastisch reduzieren kann.",
"diagnosis_mail_outgoing_port_25_ok": "Der SMTP-Server ist in der Lage E-Mails zu versenden (der ausgehende Port 25 ist nicht blockiert).",
"diagnosis_mail_outgoing_port_25_blocked": "Der SMTP-Server kann keine E-Mails an andere Server senden, weil der ausgehende Port 25 per IPv{ipversion} blockiert ist. Du kannst versuchen, diesen in der Konfigurations-Oberfläche deines Internet-Anbieters (oder Hosters) zu öffnen.",
"diagnosis_mail_ehlo_unreachable": "Der SMTP-Server ist von außen nicht erreichbar per IPv{ipversion}. Er wird nicht in der Lage sein E-Mails zu empfangen.",
@ -352,7 +352,7 @@
"diagnosis_mail_fcrdns_different_from_ehlo_domain_details": "Aktueller Reverse-DNS-Eintrag: <code>{rdns_domain}</code><br>Erwarteter Wert: <code>{ehlo_domain}</code>",
"diagnosis_mail_fcrdns_different_from_ehlo_domain": "Reverse-DNS-Eintrag ist nicht korrekt konfiguriert für IPv{ipversion}. Einige E-Mails könnten eventuell nicht zugestellt oder als Spam markiert werden.",
"diagnosis_mail_fcrdns_nok_alternatives_6": "Einige Provider werden es Ihnen vermutlich nicht erlauben, den Reverse-DNS-Eintrag zu konfigurieren (oder vielleicht ist diese Funktion beschädigt...). Falls Sie Ihren Reverse-DNS-Eintrag für IPv4 korrekt konfiguriert haben, können Sie versuchen, die Verwendung von IPv6 für das Versenden von E-Mails auszuschalten, indem Sie den Befehl <cmd>yunohost settings set smtp.allow_ipv6 -v off</cmd> ausführen. Bemerkung: Die Folge dieser letzten Lösung ist, dass Sie mit Servern, welche nur über IPv6 verfügen, keine E-Mails mehr versenden oder empfangen können.",
"diagnosis_mail_fcrdns_nok_alternatives_4": "Einige Anbieter werden es nicht zulassen, den Reverse-DNS zu konfigurieren (oder diese Funktion ist defekt...). Falls du deswegen auf Probleme stoßen solltest, ziehe folgende Lösungen in Betracht:<br> - Manche ISPs stellen als Alternative <a href='https://yunohost.org/#/email_configure_relay'>die Benutzung eines Mail-Server-Relays</a> zur Verfügung, was jedoch mit sich zieht, dass das Relay Ihren E-Mail-Verkehr ausspionieren kann. <br> - Eine privatsphärenfreundlichere Alternative ist die Benutzung eines VPN *mit einer dedizierten öffentlichen IP* um Einschränkungen dieser Art zu umgehen. Schaue hier nach <a href='https://yunohost.org/#/vpn_advantage'>https://yunohost.org/#/vpn_advantage</a><br>- Schließlich ist es auch möglich <a href='https://yunohost.org/#/isp'>zu einem anderen Anbieter zu wechseln</a>",
"diagnosis_mail_fcrdns_nok_alternatives_4": "Einige Provider werden Ihnen nicht erlauben, den Reverse-DNS zu konfigurieren (oder deren Funktionalität ist defekt...). Falls Sie deswegen auf Probleme stossen sollten, ziehen Sie folgende Lösungen in Betracht:<br> - Manche ISPs stellen als Alternative <a href='https://yunohost.org/#/email_configure_relay'>die Benutzung eines Mail-Server-Relays</a> zur Verfügung, was jedoch mit sich zieht, dass das Relay Ihren E-Mail-Verkehr ausspionieren könnte. <br> - Eine privatsphärenfreundlichere Alternative ist die Benutzung eines VPN *mit einer dedizierten öffentlichen IP* um Einschränkungen dieser Art zu umgehen. Schauen Sie hier nach <a href='https://yunohost.org/#/vpn_advantage'>https://yunohost.org/#/vpn_advantage</a><br>- Schließlich ist es auch möglich, <a href='https://yunohost.org/#/isp'>zu einem anderen Provider zu wechseln</a>",
"diagnosis_mail_queue_unavailable_details": "Fehler: {error}",
"diagnosis_mail_queue_unavailable": "Die Anzahl der anstehenden Nachrichten in der Warteschlange kann nicht abgefragt werden",
"diagnosis_mail_queue_ok": "{nb_pending} anstehende E-Mails in der Warteschlange",
@ -364,10 +364,10 @@
"diagnosis_http_connection_error": "Verbindungsfehler: konnte nicht zur angeforderten Domäne verbinden, es ist sehr wahrscheinlich, dass sie nicht erreichbat ist.",
"diagnosis_http_could_not_diagnose_details": "Fehler: {error}",
"diagnosis_http_could_not_diagnose": "Konnte nicht diagnostizieren, ob die Domäne von aussen per IPv{ipversion} erreichbar ist.",
"diagnosis_ports_partially_unreachable": "Port {port} ist von aussen per IPv{failed} nicht erreichbar.",
"diagnosis_ports_unreachable": "Port {port} ist von aussen nicht erreichbar.",
"diagnosis_ports_partially_unreachable": "Port {port} ist von Aussen her per IPv{failed} nicht erreichbar.",
"diagnosis_ports_unreachable": "Port {port} ist von Aussen her nicht erreichbar.",
"diagnosis_ports_could_not_diagnose_details": "Fehler: {error}",
"diagnosis_security_vulnerable_to_meltdown_details": "Um dieses Problem zu beheben, solltest du dein System upgraden und neustarten um den neuen Linux-Kernel zu laden (oder deinen Server-Anbieter kontaktieren, falls das nicht funktionieren sollte). Besuche https://meltdownattack.com/ für weitere Informationen.",
"diagnosis_security_vulnerable_to_meltdown_details": "Um dieses Problem zu beheben, solltest Sie Ihr System upgraden und neustarten um den neuen Linux-Kernel zu laden (oder Ihren Server-Anbieter kontaktieren, falls das nicht funktionieren sollte). Besuchen Sie https://meltdownattack.com/ für weitere Informationen.",
"diagnosis_ports_could_not_diagnose": "Konnte nicht diagnostizieren, ob die Ports von aussen per IPv{ipversion} erreichbar sind.",
"diagnosis_description_regenconf": "Systemkonfiguration",
"diagnosis_description_mail": "E-Mail",
@ -377,9 +377,9 @@
"diagnosis_description_dnsrecords": "DNS-Einträge",
"diagnosis_description_ip": "Internetkonnektivität",
"diagnosis_description_basesystem": "Grundsystem",
"diagnosis_security_vulnerable_to_meltdown": "Es scheint, als ob du durch die kritische Meltdown-Sicherheitslücke verwundbar bist",
"diagnosis_security_vulnerable_to_meltdown": "Es scheint als ob Sie durch die kritische Meltdown-Verwundbarkeit verwundbar sind",
"diagnosis_regenconf_manually_modified": "Die Konfigurationsdatei <code>{file}</code> scheint manuell verändert worden zu sein.",
"diagnosis_regenconf_allgood": "Alle Konfigurationsdateien stimmen mit der empfohlenen Konfiguration überein!",
"diagnosis_regenconf_allgood": "Alle Konfigurationsdateien sind in Übereinstimmung mit der empfohlenen Konfiguration!",
"diagnosis_package_installed_from_sury": "Einige System-Pakete sollten gedowngradet werden",
"diagnosis_ports_forwarding_tip": "Um dieses Problem zu beheben, musst du höchstwahrscheinlich die Port-Weiterleitung auf deinem Internet-Router einrichten wie in <a href='https://yunohost.org/isp_box_config'>https://yunohost.org/isp_box_config</a> beschrieben",
"diagnosis_regenconf_manually_modified_details": "Das ist wahrscheinlich OK wenn du weißt, was du tust! YunoHost wird in Zukunft diese Datei nicht mehr automatisch updaten... Aber sei bitte vorsichtig, da die zukünftigen Upgrades von YunoHost wichtige empfohlene Änderungen enthalten könnten. Wenn du möchtest, kannst du die Unterschiede mit <cmd>yunohost tools regen-conf {category} --dry-run --with-diff</cmd> inspizieren und mit <cmd>yunohost tools regen-conf {category} --force</cmd> auf das Zurücksetzen die empfohlene Konfiguration erzwingen",
@ -389,10 +389,10 @@
"diagnosis_ports_needed_by": "Diesen Port zu öffnen ist nötig, um die Funktionalität des Typs {category} (service {service}) zu gewährleisten",
"diagnosis_mail_queue_too_big": "Zu viele anstehende Nachrichten in der Warteschlange ({nb_pending} emails)",
"diagnosis_package_installed_from_sury_details": "Einige Pakete wurden versehentlich von einem Drittanbieter-Repository namens Sury installiert. Das YunoHost-Team hat die Strategie für den Umgang mit diesen Paketen verbessert, aber es ist zu erwarten, dass einige Setups, die PHP7.3-Anwendungen installiert haben, während sie noch auf Stretch waren, einige verbleibende Inkonsistenzen aufweisen. Um diese Situation zu beheben, sollten Sie versuchen, den folgenden Befehl auszuführen: <cmd>{cmd_to_fix}</cmd>",
"domain_cannot_add_xmpp_upload": "Eine hinzugefügte Domain darf nicht mit 'xmpp-upload.' beginnen. Dieser Name ist für das XMPP-Upload-Feature von YunoHost reserviert.",
"domain_cannot_add_xmpp_upload": "Sie können keine Domänen hinzufügen, welche mit 'xmpp-upload.' beginnen. Diese Art von Namen ist für die in YunoHost integrierte XMPP-Upload-Feature reserviert.",
"group_cannot_be_deleted": "Die Gruppe {group} kann nicht manuell entfernt werden.",
"group_cannot_edit_primary_group": "Die Gruppe '{group}' kann nicht manuell bearbeitet werden. Es ist die primäre Gruppe, welche dazu gedacht ist, nur ein spezifisches Konto zu enthalten.",
"diagnosis_processes_killed_by_oom_reaper": "Das System hat einige Prozesse beendet, weil ihm der Arbeitsspeicher ausgegangen ist. Das passiert normalerweise, wenn das System ingesamt nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung hat oder wenn ein einzelner Prozess zu viel Speicher verbraucht. Zusammenfassung der beendeten Prozesse: \n{kills_summary}",
"diagnosis_processes_killed_by_oom_reaper": "Das System hat ein paar Prozesse abgewürgt, da ihm der Speicher ausgegangen ist. Dies ist typischerweise sympomatisch eines ungenügenden Vorhandenseins des Arbeitsspeichers oder eines einzelnen Prozesses, der zu viel Speicher verbraucht. Zusammenfassung der abgewürgtenProzesse: \n{kills_summary}",
"diagnosis_description_ports": "Geöffnete Ports",
"additional_urls_already_added": "Zusätzliche URL '{url}' bereits hinzugefügt in der zusätzlichen URL für Berechtigung '{permission}'",
"additional_urls_already_removed": "Zusätzliche URL '{url}' bereits entfernt in der zusätzlichen URL für Berechtigung '{permission}'",
@ -411,8 +411,8 @@
"group_already_exist_on_system_but_removing_it": "Die Gruppe {group} existiert bereits in den Systemgruppen, aber YunoHost wird sie entfernen...",
"group_already_exist_on_system": "Die Gruppe {group} existiert bereits in den Systemgruppen",
"group_already_exist": "Die Gruppe {group} existiert bereits",
"global_settings_setting_smtp_relay_password": "SMTP Relay Host Passwort",
"global_settings_setting_smtp_relay_user": "SMTP Relay Benutzer Account",
"global_settings_setting_smtp_relay_password": "SMTP-Relais-Passwort",
"global_settings_setting_smtp_relay_user": "SMTP-Relais-Benutzeraccount",
"global_settings_setting_smtp_relay_port": "SMTP Relay Port",
"domain_cannot_remove_main_add_new_one": "Sie können '{domain}' nicht entfernen, da es die Hauptdomäne und Ihre einzige Domäne ist. Sie müssen zuerst eine andere Domäne mit 'yunohost domain add <domäne.com>' hinzufügen, dann als Hauptdomäne mit 'yunohost domain main-domain -n <domäne.com>' festlegen und dann können Sie die Domäne '{domain}' mit 'yunohost domain remove {domain}' entfernen'.'",
"diagnosis_rootfstotalspace_critical": "Das Root-Filesystem hat noch freien Speicher von {space}. Das ist besorngiserregend! Der Speicher wird schnell aufgebraucht sein. 16 GB für das Root-Filesystem werden empfohlen.",
@ -512,7 +512,7 @@
"root_password_desynchronized": "Das Admin-Passwort wurde geändert, aber YunoHost konnte dies nicht auf das Root-Passwort übertragen!",
"regenconf_need_to_explicitly_specify_ssh": "Die SSH-Konfiguration wurde manuell modifiziert, aber du musst explizit die Kategorie 'SSH' mit --force spezifizieren, um die Änderungen tatsächlich anzuwenden.",
"log_backup_create": "Erstelle ein Backup-Archiv",
"diagnosis_sshd_config_inconsistent": "Es sieht aus, als ob der SSH-Port manuell geändert wurde in /etc/ssh/ssh_config. Seit YunoHost 4.2 ist eine neue globale Einstellung 'security.ssh.port' verfügbar um zu verhindern, dass die Konfiguration manuell verändert wird.",
"diagnosis_sshd_config_inconsistent": "Es scheint wie wenn der SSH-Port in /etc/ssh/sshd_config manuell verändert wurde. Seit YunoHost 4.2 ist eine neue globale Einstellung 'security.ssh.ssh_port' verfügbar, um zu verhindern, dass die Konfiguration händisch verändert wird.",
"diagnosis_sshd_config_insecure": "Die SSH-Konfiguration wurde scheinbar manuell geändert und ist unsicher, weil sie keine 'AllowGroups'- oder 'AllowUsers' -Direktiven für die Beschränkung des Zugriffs durch autorisierte Benutzer enthält.",
"backup_create_size_estimation": "Das Archiv wird etwa {size} an Daten enthalten.",
"app_restore_script_failed": "Im Wiederherstellungsskript der Applikation ist ein Fehler aufgetreten",
@ -520,8 +520,8 @@
"migration_ldap_rollback_success": "Das System wurde zurückgesetzt.",
"migration_ldap_migration_failed_trying_to_rollback": "Migrieren war nicht möglich... Versuch, ein Rollback des Systems durchzuführen.",
"migration_ldap_backup_before_migration": "Vor der eigentlichen Migration ein Backup der LDAP-Datenbank und der Applikations-Einstellungen erstellen.",
"global_settings_setting_ssowat_panel_overlay_enabled": "Das SSOwat-Overlay-Panel aktivieren",
"diagnosis_sshd_config_inconsistent_details": "Bitte führe <cmd>yunohost settings set security.ssh.port -v YOUR_SSH_PORT</cmd> aus, um den SSH-Port festzulegen, und prüfe <cmd> yunohost tools regen-conf ssh --dry-run --with-diff</cmd> und <cmd>yunohost tools regen-conf ssh --force</cmd> um deine Konfiguration auf die YunoHost-Empfehlung zurückzusetzen.",
"global_settings_setting_ssowat_panel_overlay_enabled": "Das 'YunoHost'-Portalverknüpfungsquadrätchen bei den Apps aktivieren",
"diagnosis_sshd_config_inconsistent_details": "Bitte führen Sie <cmd>yunohost settings set security.ssh.ssh_port -v YOUR_SSH_PORT</cmd> aus, um den SSH-Port festzulegen, und überprüfen Sie <cmd>yunohost tools regen-conf ssh --dry-run --with-diff</cmd> und <cmd>yunohost tools regen-conf ssh --force</cmd> um Ihre Konfiguration auf die YunoHost-Empfehlung zurückzusetzen.",
"regex_incompatible_with_tile": "/!\\ Packagers! Für Berechtigung '{permission}' ist show_tile auf 'true' gesetzt und deshalb kannst du keine regex-URL als Hauptdomäne setzen",
"permission_cant_add_to_all_users": "Die Berechtigung {permission} kann nicht für allen Konten hinzugefügt werden.",
"migration_ldap_can_not_backup_before_migration": "Die Sicherung des Systems konnte nicht abgeschlossen werden, bevor die Migration fehlschlug. Fehler: {error}",
@ -713,5 +713,36 @@
"apps_failed_to_upgrade_line": "\n * {app_id} (um den zugehörigen Log anzuzeigen, führen Sie ein 'yunohost log show {operation_logger_name}' aus)",
"confirm_app_insufficient_ram": "GEFAHR! Diese App braucht {required} RAM um zu installieren/upgraden wobei momentan aber nur {current} vorhanden sind. Auch wenn diese App laufen könnte, würde ihr Installations- bzw. ihr Upgrade-Prozess eine grosse Menge an RAM brauchen, so dass Ihr Server anhalten und schrecklich versagen würde. Wenn Sie dieses Risiko einfach hinnehmen möchten, tippen Sie '{answers}'",
"diagnosis_ip_no_ipv6_tip_important": "IPv6 sollte, sofern verfügbar, üblicherweise automatisch durch das System oder Ihren Provider konfiguriert werden. Andernfalls kann es notwendig sein, dass Sie ein paar Dinge selbst, händisch konfigurieren, wie es die Dokumentation erklärt: <a href='https://yunohost.org/#/ipv6'>https://yunohost.org/#/ipv6</a>.",
"app_corrupt_source": "YunoHost konnte die Ressource '{source_id}' ({url}) für {app} herunterladen, aber die Ressource stimmt mit der erwarteten Checksum nicht überein. Dies könnte entweder bedeuten, dass Ihr Server einfach ein vorübergehendes Netzwerkproblem hatte ODER dass der Upstream-Betreuer (oder ein schädlicher/arglistiger Akteur) die Ressource auf eine bestimmte Art verändert hat und dass die YunoHost-Paketierer das App-Manifest untersuchen und so aktualisieren müssen, dass es diese Veränderung reflektiert.\n Erwartete sha256-Prüfsumme: {expected_sha256}\n Heruntergeladene sha256-Prüfsumme: {computed_sha256}\n Heruntergeladene Dateigrösse: {size}"
"app_corrupt_source": "YunoHost konnte die Ressource '{source_id}' ({url}) für {app} herunterladen, aber die Ressource stimmt mit der erwarteten Checksum nicht überein. Dies könnte entweder bedeuten, dass Ihr Server einfach ein vorübergehendes Netzwerkproblem hatte ODER dass der Upstream-Betreuer (oder ein schädlicher/arglistiger Akteur) die Ressource auf eine bestimmte Art verändert hat und dass die YunoHost-Paketierer das App-Manifest untersuchen und so aktualisieren müssen, dass es diese Veränderung reflektiert.\n Erwartete sha256-Prüfsumme: {expected_sha256}\n Heruntergeladene sha256-Prüfsumme: {computed_sha256}\n Heruntergeladene Dateigrösse: {size}",
"global_settings_reset_success": "Reinitialisieren der globalen Einstellungen",
"global_settings_setting_root_password_confirm": "Neues root-Passwort (Bestätigung)",
"global_settings_setting_ssh_compatibility": "SSH-Kompatibilität",
"group_mailalias_remove": "Der E-Mail-Alias '{mail}' wird von der Gruppe '{group}' entfernt",
"group_user_add": "Der Benutzer '{user}' wird der Gruppe '{group}' hinzugefügt werden",
"global_settings_setting_nginx_compatibility": "NGINX-Kompatibilität",
"global_settings_setting_passwordless_sudo": "Erlauben Sie Administratoren 'sudo' zu benützen, ohne das Passwort erneut einzugeben",
"global_settings_setting_smtp_allow_ipv6": "Autorisiere das IPv6",
"domain_config_default_app_help": "Personen werden automatisch zu dieser App weitergeleitet, wenn sie diese Domäne öffnen. Wenn keine App spezifiziert wurde, werden Personen zum Benutzerportal-Login-Formular weitergeleitet.",
"domain_config_xmpp_help": "NB: ein paar XMPP-Features werden voraussetzen, dass Sie Ihre DNS-Einträge aktualisieren und Ihr Lets-Encrypt-Zertifikat neu erstellen, um eingeschaltet zu werden",
"global_settings_setting_smtp_relay_host": "Adresse des SMTP-Relais",
"global_settings_setting_nginx_redirect_to_https": "HTTPS erzwingen",
"group_no_change": "Nichts zu ändern für die Gruppe '{group}'",
"global_settings_setting_admin_strength_help": "Diese Parameter werden nur bei einer Initiailisierung oder einer Passwortänderung anwandt",
"global_settings_setting_backup_compress_tar_archives": "Datensicherungen komprimieren",
"global_settings_setting_dns_exposure_help": "NB: Dies beinflusst nur die vorgeschlagenen DNS-Konfigurations- und -Diagnose-Überprüfungen. Dies beeinflusst keine Systemkonfigurationen.",
"global_settings_setting_pop3_enabled": "POP3 einschalten",
"global_settings_setting_pop3_enabled_help": "POP3-Protokoll für den Mail-Server aktivieren",
"global_settings_setting_portal_theme_help": "Weitere Informationen dazu, wie Custom-Portal-Themes kreiert werden können unter https://yunohost.org/theming",
"global_settings_setting_postfix_compatibility": "Postfix-Kompatibilität",
"global_settings_setting_root_password": "Neues root-Passwort",
"global_settings_setting_user_strength_help": "Diese Parameter werden nur bei einer Initialisierung des oder Änderung des Passworts angewandt",
"global_settings_setting_webadmin_allowlist": "Allowlist für die Webadmin-IPs",
"global_settings_setting_webadmin_allowlist_enabled": "Webadmin-IP-Allowlist aktivieren",
"group_update_aliases": "Aktualisieren der Aliase für die Gruppe '{group}'",
"global_settings_setting_portal_theme": "Portal-Theme",
"global_settings_setting_smtp_relay_enabled": "Aktiviere das SMTP-Relais",
"global_settings_setting_dns_exposure": "Bei DNS-Konfiguration und -Diagnose zu berücksichtigende IP-Versionen",
"global_settings_setting_root_access_explain": "Auf Linux-Systemen ist 'root' der absolute Administrator. Im Kontext von YunoHost ist der direkte 'root'-SSH-Login standardmässig deaktiviert - ausgenommen des lokalen Netzwerks des Servers. Mitglieder der 'admins'-Gruppe sind in der Lage mit dem 'sudo'-Befehl in der Kommandozeile (CLI) als root zu agieren. Nun kann es hilfreich sein, ein (robustes) root-Passwort zu haben um das System zu debuggen oder für den Fall, dass sich die regulären Administratoren nicht mehr einloggen können.",
"global_settings_setting_ssh_password_authentication": "Authentifizieren mit Passwort",
"group_mailalias_add": "Der E-Mail-Alias '{mail}' wird der Gruppe '{group}' hinzugefügt"
}