diff --git a/locales/de.json b/locales/de.json index 335b3dbc1..215559c89 100644 --- a/locales/de.json +++ b/locales/de.json @@ -293,12 +293,12 @@ "diagnosis_dns_bad_conf": "Einige DNS-Einträge für die Domäne {domain} fehlen oder sind nicht korrekt (Kategorie {category})", "diagnosis_ip_local": "Lokale IP: {local}", "diagnosis_ip_global": "Globale IP: {global}", - "diagnosis_ip_no_ipv6_tip": "Ein funktionierendes IPv6 ist für den Betrieb Ihres Servers nicht zwingend erforderlich, aber es ist besser für das Funktionieren des Internets als Ganzes. IPv6 sollte normalerweise automatisch vom System oder Ihrem Provider konfiguriert werden, wenn es verfügbar ist. Andernfalls müssen Sie möglicherweise einige Dinge manuell konfigurieren, wie in der Dokumentation hier beschrieben: https://yunohost.org/#/ipv6. Wenn Sie IPv6 nicht aktivieren können oder wenn es Ihnen zu technisch erscheint, können Sie diese Warnung auch getrost ignorieren.", + "diagnosis_ip_no_ipv6_tip": "Ein funktionierendes IPv6 ist für den Betrieb Ihres Servers nicht zwingend erforderlich, aber es ist besser für das Funktionieren des Internets als Ganzes. IPv6 sollte normalerweise automatisch vom System oder Ihrem Provider konfiguriert werden, wenn es verfügbar ist. Andernfalls müssen Sie möglicherweise einige Dinge manuell konfigurieren, wie in der Dokumentation hier beschrieben: https://yunohost.org/ipv6. Wenn Sie IPv6 nicht aktivieren können oder wenn es Ihnen zu technisch erscheint, können Sie diese Warnung auch getrost ignorieren.", "diagnosis_services_bad_status_tip": "Du kannst versuchen, den Dienst neu zu starten, und wenn das nicht funktioniert, schaue dir die (Dienst-)Logs in der Verwaltung an (In der Kommandozeile kannst du dies mit yunohost service restart {service} und yunohost service log {service} tun).", "diagnosis_services_bad_status": "Der Dienst {service} ist {status} :(", "diagnosis_diskusage_verylow": "Der Speicher {mountpoint} (auf Gerät {device}) hat nur noch {free} ({free_percent}%) freien Speicherplatz (von ingesamt {total}). Sie sollten ernsthaft in Betracht ziehen, etwas Seicherplatz frei zu machen!", "diagnosis_http_ok": "Die Domäne {domain} ist über HTTP von außerhalb des lokalen Netzwerks erreichbar.", - "diagnosis_mail_outgoing_port_25_blocked_relay_vpn": "Einige Hosting-Anbieter werden es Ihnen nicht gestatten, den ausgehenden Port 25 zu öffnen, weil Ihnen die Netzneutralität nichts bedeutet.
- Einige davon bieten als Alternative an, ein Mailserver-Relay zu verwenden, was jedoch bedeutet, dass das Relay Ihren E-Mail-Verkehr ausspionieren kann.
- Eine Alternative, welche die Privatsphäre berücksichtigt, wäre die Verwendung eines VPN *mit einer öffentlichen dedizierten IP* um solche Einschränkungen zu umgehen. Schauen Sie unter https://yunohost.org/#/vpn_advantage nach.
- Sie können auch in Betracht ziehen, zu einem netzneutralitätfreundlicheren Anbieter zu wechseln", + "diagnosis_mail_outgoing_port_25_blocked_relay_vpn": "Einige Hosting-Anbieter werden es Ihnen nicht gestatten, den ausgehenden Port 25 zu öffnen, weil Ihnen die Netzneutralität nichts bedeutet.
- Einige davon bieten als Alternative an, ein Mailserver-Relay zu verwenden, was jedoch bedeutet, dass das Relay Ihren E-Mail-Verkehr ausspionieren kann.
- Eine Alternative, welche die Privatsphäre berücksichtigt, wäre die Verwendung eines VPN *mit einer öffentlichen dedizierten IP* um solche Einschränkungen zu umgehen. Schauen Sie unter https://yunohost.org/vpn_advantage nach.
- Sie können auch in Betracht ziehen, zu einem netzneutralitätfreundlicheren Anbieter zu wechseln", "diagnosis_http_timeout": "Wartezeit wurde beim Versuch überschritten, von Aussen eine Verbindung zu Ihrem Server aufzubauen. Er scheint nicht erreichbar zu sein.
1. Die häufigste Ursache für dieses Problem ist, dass die Ports 80 und 433 nicht richtig zu Ihrem Server weitergeleitet werden.
2. Sie sollten zudem sicherstellen, dass der Dienst nginx läuft.
3. In komplexeren Umgebungen: Stellen Sie sicher, dass keine Firewall oder Reverse-Proxy stört .", "service_reloaded_or_restarted": "Der Dienst '{service}' wurde erfolgreich neu geladen oder gestartet", "service_restarted": "Der Dienst '{service}' wurde neu gestartet", @@ -348,7 +348,7 @@ "diagnosis_mail_fcrdns_different_from_ehlo_domain_details": "Aktueller Reverse-DNS-Eintrag: {rdns_domain}
Erwarteter Wert: {ehlo_domain}", "diagnosis_mail_fcrdns_different_from_ehlo_domain": "Reverse-DNS-Eintrag ist nicht korrekt konfiguriert für IPv{ipversion}. Einige E-Mails könnten eventuell nicht zugestellt oder als Spam markiert werden.", "diagnosis_mail_fcrdns_nok_alternatives_6": "Einige Provider werden es Ihnen vermutlich nicht erlauben, den Reverse-DNS-Eintrag zu konfigurieren (oder vielleicht ist diese Funktion beschädigt…). Falls Sie Ihren Reverse-DNS-Eintrag für IPv4 korrekt konfiguriert haben, können Sie versuchen, die Verwendung von IPv6 für das Versenden von E-Mails auszuschalten, indem Sie den Befehl yunohost settings set smtp.allow_ipv6 -v off ausführen. Bemerkung: Die Folge dieser letzten Lösung ist, dass Sie mit Servern, welche nur über IPv6 verfügen, keine E-Mails mehr versenden oder empfangen können.", - "diagnosis_mail_fcrdns_nok_alternatives_4": "Einige Provider werden Ihnen nicht erlauben, den Reverse-DNS zu konfigurieren (oder deren Funktionalität ist defekt…). Falls Sie deswegen auf Probleme stossen sollten, ziehen Sie folgende Lösungen in Betracht:
- Manche ISPs stellen als Alternative die Benutzung eines Mail-Server-Relays zur Verfügung, was jedoch mit sich zieht, dass das Relay Ihren E-Mail-Verkehr ausspionieren könnte.
- Eine privatsphärenfreundlichere Alternative ist die Benutzung eines VPN *mit einer dedizierten öffentlichen IP* um Einschränkungen dieser Art zu umgehen. Schauen Sie hier nach https://yunohost.org/#/vpn_advantage
- Schließlich ist es auch möglich, zu einem anderen Provider zu wechseln", + "diagnosis_mail_fcrdns_nok_alternatives_4": "Einige Provider werden Ihnen nicht erlauben, den Reverse-DNS zu konfigurieren (oder deren Funktionalität ist defekt…). Falls Sie deswegen auf Probleme stossen sollten, ziehen Sie folgende Lösungen in Betracht:
- Manche ISPs stellen als Alternative die Benutzung eines Mail-Server-Relays zur Verfügung, was jedoch mit sich zieht, dass das Relay Ihren E-Mail-Verkehr ausspionieren könnte.
- Eine privatsphärenfreundlichere Alternative ist die Benutzung eines VPN *mit einer dedizierten öffentlichen IP* um Einschränkungen dieser Art zu umgehen. Schauen Sie hier nach https://yunohost.org/vpn_advantage
- Schließlich ist es auch möglich, zu einem anderen Provider zu wechseln", "diagnosis_mail_queue_unavailable_details": "Fehler: {error}", "diagnosis_mail_queue_unavailable": "Die Anzahl der anstehenden Nachrichten in der Warteschlange kann nicht abgefragt werden", "diagnosis_mail_queue_ok": "{nb_pending} anstehende E-Mails in der Warteschlange", @@ -708,7 +708,7 @@ "app_failed_to_download_asset": "Konnte die Ressource '{source_id}' ({url}) für {app} nicht herunterladen: {out}", "apps_failed_to_upgrade_line": "\n * {app_id} (um den zugehörigen Log anzuzeigen, führen Sie ein 'yunohost log show {operation_logger_name}' aus)", "confirm_app_insufficient_ram": "GEFAHR! Diese App braucht {required} RAM um zu installieren/upgraden wobei momentan aber nur {current} vorhanden sind. Auch wenn diese App laufen könnte, würde ihr Installations- bzw. ihr Upgrade-Prozess eine grosse Menge an RAM brauchen, so dass Ihr Server anhalten und schrecklich versagen würde. Wenn Sie dieses Risiko einfach hinnehmen möchten, tippen Sie '{answers}'", - "diagnosis_ip_no_ipv6_tip_important": "IPv6 sollte, sofern verfügbar, üblicherweise automatisch durch das System oder Ihren Provider konfiguriert werden. Andernfalls kann es notwendig sein, dass Sie ein paar Dinge selbst, händisch konfigurieren, wie es die Dokumentation erklärt: https://yunohost.org/#/ipv6.", + "diagnosis_ip_no_ipv6_tip_important": "IPv6 sollte, sofern verfügbar, üblicherweise automatisch durch das System oder Ihren Provider konfiguriert werden. Andernfalls kann es notwendig sein, dass Sie ein paar Dinge selbst, händisch konfigurieren, wie es die Dokumentation erklärt: https://yunohost.org/ipv6.", "app_corrupt_source": "YunoHost konnte die Ressource '{source_id}' ({url}) für {app} herunterladen, aber die Ressource stimmt mit der erwarteten Checksum nicht überein. Dies könnte entweder bedeuten, dass Ihr Server einfach ein vorübergehendes Netzwerkproblem hatte ODER dass der Upstream-Betreuer (oder ein schädlicher/arglistiger Akteur) die Ressource auf eine bestimmte Art verändert hat und dass die YunoHost-Paketierer das App-Manifest untersuchen und so aktualisieren müssen, dass es diese Veränderung berücksichtigt.\n Erwartete sha256-Prüfsumme: {expected_sha256}\n Heruntergeladene sha256-Prüfsumme: {computed_sha256}\n Heruntergeladene Dateigrösse: {size}", "global_settings_reset_success": "Reinitialisieren der globalen Einstellungen", "global_settings_setting_root_password_confirm": "Neues root-Passwort (Bestätigung)", @@ -782,4 +782,4 @@ "dyndns_set_recovery_password_failed": "Konnte Wiederherstellungspasswort nicht einstellen: {error}", "dyndns_set_recovery_password_success": "Wiederherstellungspasswort eingestellt!", "global_settings_setting_ssh_port_help": "Ein Port unter 1024 wird bevorzugt, um Kaperversuche durch Nicht-Administratordienste auf dem Remote-Computer zu verhindern. Sie sollten auch vermeiden, einen bereits verwendeten Port zu verwenden, z. B. 80 oder 443." -} \ No newline at end of file +}